Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 02:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 22:37 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Nee, meins war für FD und sah ganz anders aus.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 23:31 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Yeats hat geschrieben:
Nee, meins war für FD und sah ganz anders aus.

Asphären, wie im 20mm/3.5, haben bei Cosina wohl erst 1991 Einzug gehalten, das 20mm/3.8 wird älter sein.

Ich muss für das kleine wohl 'mal einen Lens Club hier aufmachen. Es kommt zwar nur noch selten an der K-1 mit, seitdem das DFA21 Einzug gehalten hat, aber wegen der analogen Kameras mag ich es noch nicht weggeben und des Platzes wegen drängelt es sich auch gern 'mal in die kleine Tasche. Ich hatte eines der letzten PK-Examplare neu gekauft. Beispiele:
https://www.pentaxforums.com/forums/26- ... ost5203058 - Farbwiedergabe passt gut zu Pentax smc,
https://www.pentaxforums.com/forums/130 ... ost3855400 - u.a. kurze Naheinstellgrenze,
https://www.pentaxforums.com/forums/122 ... ost4855654 - zeigt gut, was sich auch im direkten Gegenlicht damit anfangen lässt.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 23:57 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Jee hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Nee, meins war für FD und sah ganz anders aus.

Asphären, wie im 20mm/3.5, haben bei Cosina wohl erst 1991 Einzug gehalten, das 20mm/3.8 wird älter sein.



Das kann natürlich sein, ich hatte meins gleichwohl von 2004-2010, das wurde damals von Foto Walser vertrieben und kostete nicht viel.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2024, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Methusalem hat geschrieben:
Hi,...

Zum M50f1.4 und M50f1.7 hat Penzax in meiner Bedienungsanleitung zum Pentax Macro Balgen folgendes geschrieben....

Es wird zur Verwendung des M50f1.7 geraten da das M50f1.4 als Portrait Linse entwickelt wurde und dadurch weicher abbildet.
Das M50f1.7 sei als "echte Standart" Linse konzipiert und "sauberer"in der Darstellung.Bei geschlosseneren Blenden egalisiert sich dies.

...


Genau meine Erfahrung. Ich habe Dias kopiert, also 1:1 oder etwas darüber. Mit dem 1,4er wurden die Ergebnisse einfach nur grottig (Blende 8-11), mit dem 1,7er deutlich besser. Dann habe ich mir ein M-50mm/4,0 makro gekauft und die Welt war in Ordnung.
Bei der "normalen Fotografie" konnte ich zwischen 1,4er und 1,7er kaum Unterschiede ausmachen. Ja, das 1,7er war bei 1,7 und 2,0 minimal besser als das 1,4er. Letzteres hatte aber durch die 8 Blendenlamellen das etwas schönere Bokeh als das 1,7er mit den 6 Lamellen.

An der Super-A und auch später an der Z-1 war immer das A-70-210mm/4,0 mein Lieblingsobjektiv.
Untenrum machte das M-28-50mm/3,5-4,5 einen sehr guten Job.
Das Tokina 24mm/2,8 war klasse, aber für Nachtaufnahmen nicht zu gebrauchen (Flares!!!)
Das Tamron 17mm/3,5 war sehr schön und gut und hatte eingebaute S/W-Filter.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Heribert hat geschrieben:
An der Super-A und auch später an der Z-1 war immer das A-70-210mm/4,0 mein Lieblingsobjektiv.

Mir geht es mit dem A 70-210 ganz ähnlich. Bei mir war es vor allem an der Z-1p.


Ein Objektiv, das meiner Meinung nach praktisch jeder analogen (und digitalen) SLR gut zu Gesicht steht, egal aus welcher 'Epoche',
ist das legendäre FA 77.
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Aha, dieses Foto ist bezogen auf die Optik von Kameras und Bodies interessant: wie sieht denn das „silberne“ FA77 an der „verchromten“ ME aus? Ich lauere schon länger auf ein FA77, kann mich aber nicht zwischen schwarz und „Silber“ entscheiden. Das gute Stück sollte an der Chrom-MX und der schwarzen K3-II bella figura machen. Nicht, dass mir meine hübsche MX mit einem „greigesilbernen“ Objektiv verhunzt wird ;-)…

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1990
Wohnort: Lacus Constantiensis
Könnte ich meine drei Limiteds eigentlich auch an den alten non-AF-Bodies wie MX, Super-A etc betreiben oder nur an den AF-Bodies?

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Nuftur hat geschrieben:
Könnte ich meine drei Limiteds eigentlich auch an den alten non-AF-Bodies wie MX, Super-A etc betreiben oder nur an den AF-Bodies?

VG Nuftur


Klar. Problemlos. Manuelles Fokussieren. Die Blende von Hand einstellen, die Zeitautomatik machen lassen (bei der Super-A).

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Nuftur hat geschrieben:
Könnte ich meine drei Limiteds eigentlich auch an den alten non-AF-Bodies wie MX, Super-A etc betreiben oder nur an den AF-Bodies?

VG Nuftur


Wenn wir von den drei FA Limiteds mit Blendenring sprechen, dann ja. :ja:
Mit den DA/ DFA Limiteds sieht das anders aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
PentaxMXler hat geschrieben:
Aha, dieses Foto ist bezogen auf die Optik von Kameras und Bodies interessant: wie sieht denn das „silberne“ FA77 an der „verchromten“ ME aus? Ich lauere schon länger auf ein FA77, kann mich aber nicht zwischen schwarz und „Silber“ entscheiden.

Das Silber vom FA 77 unterscheidet sich vom Silber der ME/MX.
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Anpassung der Objektive bei Offenblende
Forum: DSLR
Autor: PhotoPhilip
Antworten: 15
welche Portrait- Streetlinse für die K50 - LowBudget
Forum: Objektive
Autor: MirkoII
Antworten: 11
Yashica/Contax-Objektive auf Pentax K-70 per Adapter?
Forum: Objektive
Autor: Krischan S.
Antworten: 3
Objektive an K3iii und K1 - gleichwertig zu gebrauchen -
Forum: DSLR
Autor: Rixo
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz