Mo 18. Nov 2013, 15:18
sir-fog hat geschrieben:Moin,
kurz: der AF ist beim DA 55-300 grundsätzlich nicht langsamer, als bei den anderen Akkuschraubern.
Aber das DA 55-300 hat einen sehr langen Stellweg von Naheinstellung bis Unendlich. Und das braucht halt seine Zeit. Dafür finde ich, dass das Objektiv sich recht gut manuell fokussieren lässt - da sind die teilweise sehr kurzen Stellwege der SDM problematischer.
Mo 18. Nov 2013, 20:20
Heribert hat geschrieben:Schluchsee hat geschrieben: ...
habe mir mal Deine Fotos angesehen - sehr beeindruckend, toll. Sind die alle mit dem 70-200mm/2,8 aufgenommen?
...
Hallo Joachim,
danke Dir fuer das Lob![]()
Die EXIFs sind groeßtenteils in den Fotos enthalten. Fuer die Hundefotos benutze ich alle moeglichen Objektive: Fisheye, 28-75mm, 77mm, 50-135mm u.A. Wenn aber Action geplant ist, kommt kein Objektiv an das Sigma ran. Das ist natuerlich ein "Klopper" und ist deshalb nicht immer dabei![]()
Grueße
Heribert
Mo 18. Nov 2013, 20:24
Hannes21 hat geschrieben:sir-fog hat geschrieben:Moin,
kurz: der AF ist beim DA 55-300 grundsätzlich nicht langsamer, als bei den anderen Akkuschraubern.
Aber das DA 55-300 hat einen sehr langen Stellweg von Naheinstellung bis Unendlich. Und das braucht halt seine Zeit. Dafür finde ich, dass das Objektiv sich recht gut manuell fokussieren lässt - da sind die teilweise sehr kurzen Stellwege der SDM problematischer.
Gerade wollte ich es schreiben, als ich deinen Kommentar dazu las, was ich genau so unterschreiben kann.
Gefühlt finde ich mein DA55-300 schon rel. langsam, und es ist vor allem auch rel. laut, hört sich an wie ein Akkuschrauber.
Unbemerkt fotografieren kann man damit nur am langen Ende auf eine gewisse Entfernung...![]()
Nichts desto trotz ist das DA55-300 vom Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet ein Super Objektiv, gebraucht schon für unter 200 Euronen zu haben.
Natürlich kommt es bezüglich seiner optischen Leistung nicht an ein DA*60-250 oder gar DA* 50-135 heran, auch nicht abgeblendet, und es ist nichts für lichtschwache trüber Tage.
Allerdings sehe ich das mit der neuen Vergütung nicht ganz so schwarz, ich denke dass da gerade bei langen Brennweiten schon noch etwas mehr an Qualität zu erwarten sein dürfte.
Anders als bei den DA-Limiteds, die ja schon in der alten Form sehr sehr gut sind, besteht hier eindeutig noch mehr Verbesserungspotenzial. Wir werden sehen....
Di 19. Nov 2013, 18:38
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz