Moooin Blue (und auch an alle anderen Farben),
ich kann das Pentax 10-17 absolut empfehlen. Wenn ich es – selten – dabei habe, ergibt sich oft eine Gelegenheit zum Einsatz, ideal für Fotos von Aussichtstürmen, Kirchengewölben (die sind ja selbst oft Fisheye) und Menschenhaufen: Riesenrad und Getümmel davor aus nächster Nähe, und das Rad bleibt trotzdem noch rund

. Und als Zoom Hat das Objektiv eh ein Fisheye-Alleinstellungsmerkmal. Selbst zur blauen Stunde gelingen am stabilisierten Pentax-Body auch leicht abgeblendet noch unverwackelte Bilder. Bis auf ein bisschen C&A an den Bildecken sind mir auch keine optischen Störenfriede aufgefallen.
Ganz anders das Sigma 10-20 3,5. Das war auch abgeblendet Randmatsche an der anspruchsvollen Sigma SD1. Ein Traumpaar ist die Kamera dagegen mit dem 8-16, abgeblendet auf 8 bis 11 ist die Qualität richtig gut über alle Brennweiten hinweg. Und im mittleren Bereich um 12 mm sind auch die Verzeichnungen nicht der Rede wert. Irgendwie hat das Ding auch einen eingebauten virtuellen Polfilter. Der Himmel changiert schön in seinen Blautönen, so dass mir nie nach externen Filtern war. Das 8-16 ist auf seine Weise in der APS-C-Welt genau so einzigartig, wie das 10-17 im Fischteich.
Abgerundete Grüße
Dominik