Fr 23. Dez 2016, 09:50
Also ich habe aktuell ein Samyang 14er und hatte vorher schon eines, dessen Verkauf ich hinterher bereut habe.Ramashang hat geschrieben:Sag ruhig billiger. Hatte zwei Exemplare des Samyang/Walimex. Beide hatten einen Defekt und gingen zurück an die Händler. Das erste ging gar nicht scharf zu stellen, will sagen es war bei allen Eintfernungseinstellungen und Blenden unscharf. Das zweite war auf einer Seite scharf und auf der anderen unscharf.StaggerLee hat geschrieben:Das Samyang ist halt
- weitwinkliger
- kleiner
- günstiger ( um das Wort billiger zu umgehen)
Fr 23. Dez 2016, 09:51
Fr 23. Dez 2016, 12:09
Hannes21 hat geschrieben:Also ich habe aktuell ein Samyang 14er und hatte vorher schon eines, dessen Verkauf ich hinterher bereut habe.Ramashang hat geschrieben:Sag ruhig billiger. Hatte zwei Exemplare des Samyang/Walimex. Beide hatten einen Defekt und gingen zurück an die Händler. Das erste ging gar nicht scharf zu stellen, will sagen es war bei allen Eintfernungseinstellungen und Blenden unscharf. Das zweite war auf einer Seite scharf und auf der anderen unscharf.StaggerLee hat geschrieben:Das Samyang ist halt
- weitwinkliger
- kleiner
- günstiger ( um das Wort billiger zu umgehen)
Beide Objektive waren top in der Bildqualität und wenn man das Teil in die Hand nimmt, kann man wahrlich nicht von einer billigen Verarbeitung sprechen. Natürlich kann man immer eine "Gurke" erwischen, ist mir aber auch bei höherpreisigen Objektiven schon passiert.
@gt82: Natürlich verzeichnet das Samyang, ein SWW mit Lichtstärke und verzeichnungsarm wirst du unter einem vierstelligen Bereich kaum finden. Gibts aber m. E. auch dann nur bei der Konkurrenz.
Bilder mit dem 14er gibt es hier ja auch einige im lensclub.
Fr 23. Dez 2016, 12:38
gt82 hat geschrieben:Ich habe mich nur lange drücken wollen so viel Geld für etwas Glas auszugeben.
Fr 23. Dez 2016, 16:18
Fr 23. Dez 2016, 16:24
Fr 23. Dez 2016, 16:31
murmeltier hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen (guten) Vergleich vom Samyang 14mm / Walimex 14mm mit dem 15mm (Firefly oder Blackstone) an Pentax-Kameras?
Di 27. Dez 2016, 19:54
lightcatcher hat geschrieben:Das Sigma 20 mm F1.8 EX Weitwinkel ist echt gut und liefert top scharfe Bilder! Ab Blende 2.8 hast du die größte Schärfe und bekommst mit dem schnellen AF sehr gute Bilder hin. Aus Erfahrung kann ich es nur loben
Di 27. Dez 2016, 20:16
Juhwie hat geschrieben:Das Samyang 14 2.8 ist sicher die günstigste, sehr gute Lösung.
....
Das Laowa 12 mm sieht sehr interessant aus, kostet aber auch.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz