Hannes21 hat geschrieben:
Ramashang hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
Das Samyang ist halt
- weitwinkliger
- kleiner
- günstiger ( um das Wort billiger zu umgehen)
Sag ruhig billiger. Hatte zwei Exemplare des Samyang/Walimex. Beide hatten einen Defekt und gingen zurück an die Händler. Das erste ging gar nicht scharf zu stellen, will sagen es war bei allen Eintfernungseinstellungen und Blenden unscharf. Das zweite war auf einer Seite scharf und auf der anderen unscharf.

Also ich habe aktuell ein Samyang 14er und hatte vorher schon eines, dessen Verkauf ich hinterher bereut habe.
Beide Objektive waren top in der Bildqualität und wenn man das Teil in die Hand nimmt, kann man wahrlich nicht von einer billigen Verarbeitung sprechen. Natürlich kann man immer eine "Gurke" erwischen, ist mir aber auch bei höherpreisigen Objektiven schon passiert.
@gt82: Natürlich verzeichnet das Samyang, ein SWW mit Lichtstärke und verzeichnungsarm wirst du unter einem vierstelligen Bereich kaum finden. Gibts aber m. E. auch dann nur bei der Konkurrenz.
Bilder mit dem 14er gibt es hier ja auch einige im lensclub.
Mit der Verzeichnung ist halt immer so ne Sache. Das 15 - 30 hat mich da sehr überzeugt. Da kann man (Wenn man das Motiv etwas Mittig positioniert und man die Linse nicht direkt jemanden auf die Nase drückt auch ungestraft Menschen fotografieren (wenn sie ins Bild laufen). Ich fotografiere gern mal in engen Gewölbekellern und so. Und da laufen auch mal zu Veranstaltungen Leute rum (Bands ...).
Ich habe mich nur lange drücken wollen so viel Geld für etwas Glas auszugeben.
Aber so langsam denke ich, das das 15 -30 z.Z. die bessere Wahl ist, da es auch mehrere WWBereiche abeckt. Würde dafür halt halt auf das 31Ltd, einem 20er... verzichten, und die gibt es auch nicht geschenkt (leider)