Camtax hat geschrieben:
Die 70-200 Zooms wären nur an einem Vollformat-Body Konkurrenz zum 50-100. Man müsste aber in jenem Fall nicht nur eine schwerere Kamera, sondern auch ein genauso schweres beziehungsweise noch schwereres Objektiv (das bald erscheinende Pentax HD DFA* 70-200mm 2.8 ED DC AW wird 1,75kg wiegen) durch die Gegend schleppen. Von nichts kommt bekanntlich nichts.
Habe ich irgendetwas anderes geschrieben? Die 70-200 Zooms sind für
mich (der überhaupt keine lichtstarken Zooms besitzt), so eine
Art Konkurrenz (bieten mehr Tele, sind nicht so lichtstark, kosten aber auch nur die Hälfte, Gewicht ist in beiden Fällen hoch).
Zitat:
Und natürlich ist es teurer als das 50-135, es ist ja auch 1,33 Blenden lichtstärker. Das 50/1.4 ist mehr als 3x so teuer wie das SMC 50/1.8, obwohl es nur 2/3 Blende lichtstärker ist.

Schon klar, trotzdem kann man sich ja Sachen wünschen. Außerdem ist es nur etwas teurer.
Pentax 50-135 : ab ca. 1000 EUR (sehe gerade, der Preis ist niedriger... nur Schwankungen, oder der Effekt der K-1?), Sigma 50-100 (Canon): ab ca. 1250 EUR.
Wie gesagt, das 50-100 Art kommt aus Kosten-
und Gewichtsgründen nicht für mich in Frage.
[edit: Stimmt nicht ganz

. Wären die Kosten niedrig genug, würde ich mir die Linse zusätzlich leisten, und dann wäre das Gewicht nebensächlich. Aber so billig wird die Linse nie...]