Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 19. Mär 2016, 14:53

Noch ist das Objektiv nicht für Pentax angekündigt. Ich bin mir aber sicher, dass Sigma eine Variante für Pentax nachschieben wird, sobald CaNikonianer bedient wurden. Beim 18-35/1.8 Art war es doch auch so. Ich finde das 50-100/1.8 sehr spannend. Am langen Ende ist es zwar etwas kürzer als das 50-135/2.8, dafür aber f/1.8. :dasisses:

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 19. Mär 2016, 21:50

Oh nein.......

nicht schon wieder so'n "subber dubber, ultra clean,ich kann alles besser,Testsieger" Objektiv.

Langsam wirds langweilig!!! :gaehn:

Perfect sucks! :mrgreen:

beste Grüße :cheers:

Bernd

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 19. Mär 2016, 22:13

... und es wiegt anderthalb Kilo. Der Preis von 1100 Dollar würde mich nicht abschrecken, das Gewicht schon.

Und die Brennweite kommt mir irgendwie komisch vor, nach unten und nach oben zu wenig.

Franz

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 19. Mär 2016, 22:26

Interessanter Brennweitenbereich, Blende 1.8 ist da schon echt ein knaller, die geringe Schärfentiefe allerdings auch. :mrgreen:
Der Preis dafür scheint fair zu sein, das Gewicht ist aber wirklich nicht zu ignorieren.

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 19. Mär 2016, 22:49

Egal, was das Ding kann: mittendrin im Brennweitenbereich bei gleicher Offenblende sitzt mein Pentax FA 77 ... keine Chance für das 50-100 also, zumal ich keine Fremdfirmenoptiken kaufe. :nono:

Aber für meine Sigma SD1 als Ergänzung zum 18-35? Unbedingt! Aber erst irgendwann zum dreistelligen Preis. Und nur, wenn das Bokeh wirklich Sahne ist und der Farblängsfehler deutlich geringer ausfällt als beim 85 1,4. Zwei lila Monster brauch ich nicht. :fies:

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

So 20. Mär 2016, 10:57

Ich habe ein Superzoom, ein 50mm f1.8 (AF), ein 135mm f2.8 (MF) sowie zwei weitere Objektive, die aber obsolet sind, weil die drei genannten sie komplett ersetzen (qualitativ und brennweitentechnisch).

Meine erste Reaktion auf diesen Post war: super, noch lichtstärkere Konkurrenz zu dem Pentax 50-135mm f2.8 (mit dem ich gerade liebäugele).

2. Gedanke: Ohhh, teurer (war ja zu erwarten, hätte aber wegen kleinerem Zoombereich nicht unbedingt sein müssen)

3. Gedanke: Doppelt so schwer! Und größer!

Ich hätte gerne einen lichtstarken AF-Zoom der sich ungefähr in dem Bereich des Art bewegt (kleiner sollte der Bereich aber auch nicht sein). Da es aber ein "fast immer drauf" sein soll, schreckt mich das Gewicht von fast 1,5kg ziemlich ab. Neben dem Preis, der mich schon beim Pentax 50-135mm f2.8 (bisher) davon abhält, es zu kaufen. Die Tamron/Sigmas 70-200mm f2.8, die es grob zum halben Preis des Art gibt, sind für mich wegen des Preises und weil ich noch nicht sonderlich viel Linsen besitze, auch eine Art Konkurrenz zum "Art".

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

So 20. Mär 2016, 18:34

Die 70-200 Zooms wären nur an einem Vollformat-Body Konkurrenz zum 50-100. Man müsste aber in jenem Fall nicht nur eine schwerere Kamera, sondern auch ein genauso schweres beziehungsweise noch schwereres Objektiv (das bald erscheinende Pentax HD DFA* 70-200mm 2.8 ED DC AW wird 1,75kg wiegen) durch die Gegend schleppen. Von nichts kommt bekanntlich nichts.

Und natürlich ist es teurer als das 50-135, es ist ja auch 1,33 Blenden lichtstärker. Das 50/1.4 ist mehr als 3x so teuer wie das SMC 50/1.8, obwohl es nur 2/3 Blende lichtstärker ist. ;)

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

So 20. Mär 2016, 19:10

Camtax hat geschrieben:Die 70-200 Zooms wären nur an einem Vollformat-Body Konkurrenz zum 50-100. Man müsste aber in jenem Fall nicht nur eine schwerere Kamera, sondern auch ein genauso schweres beziehungsweise noch schwereres Objektiv (das bald erscheinende Pentax HD DFA* 70-200mm 2.8 ED DC AW wird 1,75kg wiegen) durch die Gegend schleppen. Von nichts kommt bekanntlich nichts.

Habe ich irgendetwas anderes geschrieben? Die 70-200 Zooms sind für mich (der überhaupt keine lichtstarken Zooms besitzt), so eine Art Konkurrenz (bieten mehr Tele, sind nicht so lichtstark, kosten aber auch nur die Hälfte, Gewicht ist in beiden Fällen hoch).

Und natürlich ist es teurer als das 50-135, es ist ja auch 1,33 Blenden lichtstärker. Das 50/1.4 ist mehr als 3x so teuer wie das SMC 50/1.8, obwohl es nur 2/3 Blende lichtstärker ist. ;)

Schon klar, trotzdem kann man sich ja Sachen wünschen. Außerdem ist es nur etwas teurer.
Pentax 50-135 : ab ca. 1000 EUR (sehe gerade, der Preis ist niedriger... nur Schwankungen, oder der Effekt der K-1?), Sigma 50-100 (Canon): ab ca. 1250 EUR.

Wie gesagt, das 50-100 Art kommt aus Kosten- und Gewichtsgründen nicht für mich in Frage.

[edit: Stimmt nicht ganz :mrgreen: . Wären die Kosten niedrig genug, würde ich mir die Linse zusätzlich leisten, und dann wäre das Gewicht nebensächlich. Aber so billig wird die Linse nie...]

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Do 24. Mär 2016, 18:07

Warum soll die Linse nie so billig werden? Ich lese hier echt viel nonsens- daas 18-35 ART war nicht wesentlich billiger und qualitativ wie optisch ist die Art Serie über alle Zweifel erhaben. Heute bekommt man das 18-35 um die 500Euro und es ist tatsächlich phantastisch.
Ich bin grade extrem verärgert das Sigma das 50-100 nicht für PK anbietet böse Politik.
Schade das foren immer mehr Dummschwätzerei als objektive aussagen und wirkliches Wissen verbreiten.

Re: Was haltet ihr vom Sigma 50-100/1.8 Art?

Sa 23. Apr 2016, 21:10

Wo genau bekommt man das 18-35mm f/1.8 Art für um die €500? Und wieso bist du "extrem verärgert"? Weil du nicht sofort das bekommst, was du willst? Geduld ist eine Tugend. Außerdem: gut Ding will Weile haben. ;)

Auf scheint man begeistert von der Linse zu sein. Man kann sich nur ausmalen wie sie an einer K3 (II) abgehen würde.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz