deBaernd hat geschrieben:
Ich bin mit ner KB Kamera einfach flexibler in dunkeln umgebungen (konzerte).
Das halte ich für stark überbewertet, weil am Ende der Unterschied viel kleiner als erhofft ist.
- Das kommt auf die Pixeldichte auf dem Sensor und den Sensor selbst an.
Siehe:
chriskan hat geschrieben:
Eine D800 hat 15 MPix im "Crop mode", also dieselbe Pixeldichte wie eine K-5.
Durch den grösseren Abbildungsmassstab auf dem KB Sensor (weil ja der Sensor grösser ist) ist die Schärfentiefe geringer wie mit APS-C.
Will man wieder die selbe Schärfentiefe auf dem KB Sensor (z.b. weil man die Blende auf macht weil wenig Licht da ist, man aber eigentlich lieber eine etwas grössere Schärfentiefe hätte) muss man wieder Abblenden und dafür geht ISO wieder höher.
Am Ende ist dann der Zugewinn so klein das man nicht viel davon hat.
Ist der KB Sensor ein Pixelmonster, kann es am Ende schlechter aussehen wie mit einem APS-C Sensor.
PS: Bei Kameras mit Crop-Mode, wie wir da der neue Bildbereich im Sucher angezeigt ? Durch einen Rahmen der da dann erscheint ?
Oder geht die Bildausschnittanzeige am Ende nur über das LCD.
