Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 20. Jul 2017, 21:27

Interessant. Some things never change ;).

Gute fünf Jahre sind rum, und ich suche nach wie vor ;) Nur eben jetzt für die K-1 also FF.

Gibt's denn mittlerweile schon Glas, dass den Anspruch UWW und kompakt für FF erfüllt? Das ganze natürlich bei guter Bildqualität...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 20. Jul 2017, 21:30

A20 f2.8 ... Oh ja!

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 20. Jul 2017, 22:27

40456504nx51499/objektive-f27/laowa-12mm-f28-kb-taugliche-uww-fb-fuer-pentax-t17929.html

Schau doch mal hier, im Vergleich zum 15er groß, aber erheblich kleiner als das 15-30

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 20. Jul 2017, 22:34

Mein neuer Tipp: Vivitar 17mm winzig, manuell, alt, optisch gut und für 100€ mehr als preiswert!

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Fr 21. Jul 2017, 06:47

Mein Tipp: M 20/4, erfüllt zwar nach Internetmeinung nicht jeden Anspruch an Bildqualität.
Nach meiner Erfahrung aber sehr gut zu gebrauchen, wenn man die Eigenheiten des Objektives beachtet.
Kleiner gehts wahrscheinlich nicht...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Fr 21. Jul 2017, 18:19

CCL hat geschrieben:https://www.pentaxians.de/40456504nx51499/objektive-f27/laowa-12mm-f28-kb-taugliche-uww-fb-fuer-pentax-t17929.html

Schau doch mal hier, im Vergleich zum 15er groß, aber erheblich kleiner als das 15-30


Für das Laowa 12 mm gibt's jetzt sogar LR und Camera RAW Profile.

https://pentaxrumors.com

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Fr 21. Jul 2017, 19:29

Das Laowa 12mm F2.8 ist von den Abmassen her praktisch gleich dem DFA 28-105, das ja einige kennen. Das dürfte vermitteln, wie klein es ist (ich hab' beide hier).
Hier verglichen mit KB UWWs.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Fr 21. Jul 2017, 21:31

Hallo

Ich habe jetzt schon lange das DA12-24 und das DA10-17 parallel. Bis vor einem Jahr (K1-Kauf) waren es am Ende eher 3/4 der Aufnahmen mit dem Fisheye - Schön kompakt und tolle Perspektiven.
Beim Gerade-Rechnen darf man natürlich an den Seiten keine Schärfe-Wunder erwarten und die breigerechneten CAs sind auch nicht von schlechten Eltern.

An de K1 sind die Beiden bei voller Ausleuchtung nur von 18-24 bzw ab ca.15-16mm (Reserve zum gerade-rechnen) nutzbar - und da bin ich froh ein 14er AF-Tamron ergattert zu haben

Ich habe mal ein Bild mit dem DA10-17 rausgesucht und gerade-gerechnet:

Bild

Bild

Bild

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 22. Jul 2017, 21:20

Das Sigma 8-16 ist am langen Ende nutzbar. Hab aber nicht pixelgepeept.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 00:14

Ich schaue mir das Laowa 12mm F2.8 jetzt auch mal genauer an. Könnte was für mich sein.

Edit: Okay, jetzt habe ich den Preis gesehen... :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz