Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 26. Jul 2015, 19:27

zeitlos hat geschrieben:Gibt's mittlerweile vielleicht schon was neues auf dem Markt?

P.s. Auf Heribert habe ich (mal wieder) gehört. Das DA15 ist seit einiger Zeit meines... Was fehlt ist noch "wirkliches" UWW...


:bussi:
Nein, aber es gibt immer noch eine 10mm Fisheye-Festbrennweite von Sigma, die recht klein und gut ist.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Di 28. Jul 2015, 10:21

Oder eben das 10-20mm f/3.5, falls er "Fleisch" statt "Fisch" braucht. Im Vergleich zur f/4-5.6 Variante ist es nicht so viel lichtschwächer als (U)WW-Festbrenner.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Mi 29. Jul 2015, 22:03

wie wäre es denn mit der Q7 + UWW-Zoom?

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Mo 3. Aug 2015, 21:16

Also jetzt kommt noch mal ein neues Szenario in Frage. Das 12-24 ist mir zu teuer (und wohl auch zu groß/schwer), zudem plane ch ja dich irgendwie in Richting KB. Auf der roadmap hat Pentax ja auch ein UWW-Objektiv vermerkt. Wenn das bei ca. 12 mm läge wäre das natürlich toll. Die Frage, die offen bleibt, ist die nach der Größe bzw. dem Gewicht und natürlich auch dem Preis...

Ich sehe gerade, dabei handelt es sich wohl um ein DA (also APS-C) Objektiv :(
Ein UWW für KB kommt wohl auch, aber dann nur ab Ca. 15 mm (was natürlich immer noch dicke reichen würde...)

http://www.ricoh-imaging.co.jp/japan/pr ... t_Lens.pdf

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Mo 3. Aug 2015, 21:42

Kannst dich für das seit Jahren angekündigte APS-C am Tokina 12-28 4.0 orientieren und für das KB am Nikon 14-24.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 13. Aug 2015, 11:42

Ich habe jetzt mit dem Pentax FA J 18-35 hoffentlich eine brauchbare Lösung für mein "Dauerproblem" gefunden. Für FF versteht sich...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 13. Aug 2015, 16:26

zeitlos hat geschrieben:...FA J 18-35 ...


Die damalige Kitlinse zur *istD, weil man ja erst mal fuer Kleinbild geplant hatte. Optisch und mechanisch wohl nicht der Brueller, wie man lesen konnte. Aber Du wirst uns berichten...
Vielleicht waere auch das hier etwas:
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/zoom ... -35f4.html

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 13. Aug 2015, 16:47

Zum 18-35 liest man eben auch sehr gutes, das irritiert. U.a. Hier: http://ricehigh.blogspot.com/2009/04/so ... on-5d.html


Das 20-35 hat Jan glaube ich für seine künftige Pentax FF erworben. Hatte ich auch kurz überlegt, war mir dann aber doch zu teuer (und vielleicht zu wenig weitwinklig).

Das Tokina 17mm 3.5 hätte ich noch auf der Liste...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Do 20. Aug 2015, 08:36

zeitlos hat geschrieben:Also jetzt kommt noch mal ein neues Szenario in Frage. Das 12-24 ist mir zu teuer (und wohl auch zu groß/schwer), zudem plane ch ja dich irgendwie in Richting KB. Auf der roadmap hat Pentax ja auch ein UWW-Objektiv vermerkt. Wenn das bei ca. 12 mm läge wäre das natürlich toll. Die Frage, die offen bleibt, ist die nach der Größe bzw. dem Gewicht und natürlich auch dem Preis...

Auf Bild sieht es schwer nach einem 12-24mm aus. Derzeit , dass auch Sigma zwei 12-24er in Entwicklung hat. Ja, richtig gelesen, angeblich ein Art und ein Contemporary Modell. Sollte es stimmen, würde es mich freuen, wenn zumindest eines der zwei UWW-Zooms auch für Pentax erscheinen würde. Mehr Auswahl zu haben, wäre gut für uns Pentaxianer. :)

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Mo 24. Aug 2015, 21:32

Das 18-35mm ist seit Samstag da und geht morgen zurück. Also es ist auch abgeblendet auf f8 am Rand noch matschig. Ab f11 ist es nur noch deutlich unscharf ;).

Aber: Klein und leicht war es. Nur eben nicht zu gebrauchen. Hab's ja für die FF gekauft. Wenn es aber am Crop schon derart schlecht abschneidet, wie wird das dann erst wenn alles augeleuchtet wird...

Na, einen Versuch war's wert ;).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz