Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 15:47

Jee hat geschrieben:Das auch sehr kompakte Voigtländer Color Skopar 20mm/3.5, welches man in Hongkong noch neu bekommt (allerdings haben die Preise angezogen), verhält sich ähnlich und ist meine Wahl als UW-Begleiter zum DFA 28-105mm auf Wanderungen. Offens sind die Ecken und Schmalseiten eher weniger scharf, man braucht f/11 für ein komplett scharfes Bild und das liegt nicht nur an der Bildfeldwölbung. Es ein A-Objektiv, liefert sehr kontrastreiche Bilder und kommt auch gut mit hohen Kontrasten bzw. Sonne im Bild klar, jedoch nicht ganz so gut wie das HD DA 15mm.

Das kann ich auch empfehlen! :thumbup:

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 16:45

Interssant, hatte ich fast schon übersehen!

Aber f11 schreckt ein Stück weit ab. Wobei, wer weiß, ob die anderen (alten) Gläser viel besser sind?

So wie ich das sehe, wären das Pentax 20mm 2.8 und das Voigtlander 20mm 3.5 preislich ungefähr gleich auf. Welchem würdet ihr dann den Vorzug geben, für ca. 550 Euro? Voigtlander (neu) oder Pentax (gebraucht)?

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 16:55

zeitlos hat geschrieben:So wie ich das sehe, wären das Pentax 20mm 2.8 und das Voigtlander 20mm 3.5 preislich ungefähr gleich auf. Welchem würdet ihr dann den Vorzug geben, für ca. 550 Euro? Voigtlander (neu) oder Pentax (gebraucht)?

Wenn ich mir das Voigtlander anschaue und mit den Bewertungen des FA 20mm vergleiche, ganz klar das Pentax.



Es hat AF, ist wertbeständiger und wird bis auf das Handling in allen Punkten als besser eingestuft.
Zudem ist es (gebraucht) günstiger als das Voigtländer zu bekommen. Seit September waren 5 Exemplare innerhalb der EU auf eBay, drei davon für <500€ von denen zwei sogar <440€ waren.

Das FA 20-35mm 4.0 ist auch nicht schlecht gut. Etwas weniger oft anzutreffen, dafür günstiger.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 16:58

Vielen Dank nochmals für Deine ausführliche Antwort! Das hilft mir Klarheit zu schaffen!

Ich hätte präziser sein sollen. Das Pentax A20mm 2.8! :( Beim FA würde ich auch nicht überlegen, eben weil es Autofokus hat. Aber das ist wohl sehr, sehr selten :(

Komisch, dass das A teurer ist als das FA. Warum eigentlich?

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 16:58

zeitlos hat geschrieben:Interssant, hatte ich fast schon übersehen!

Aber f11 schreckt ein Stück weit ab. Wobei, wer weiß, ob die anderen (alten) Gläser viel besser sind?

So wie ich das sehe, wären das Pentax 20mm 2.8 und das Voigtlander 20mm 3.5 preislich ungefähr gleich auf. Welchem würdet ihr dann den Vorzug geben, für ca. 550 Euro? Voigtlander (neu) oder Pentax (gebraucht)?


Ich hab das Voigtländer vornehmlich an der K-01, da finde ich's sehr brauchbar. Vielleicht kannst Du Dich an meinen Portugal thread erinnern?
Wie's an der K-1 aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 16:59

zeitlos hat geschrieben:Vielen Dank nochmals für Deine ausführliche Antwort! Das hilft mir Klarheit zu schaffen!

Ich hätte präziser sein sollen. Das Pentax A20mm 2.8! :( Beim FA würde ich auch nicht überlegen, eben weil es Autofokus hat. Aber das ist wohl sehr, sehr selten :(

Komisch, dass das A teurer ist als das FA. Warum eigentlich?


Das A hat eine sehr gute Metallfassung, das FA die FA-übliche Kunststoffbeplankung.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 17:13

Ah okay! Danke Dir!

Hm, also ich würde da das Plastik bevorzugen, dafür eben mit Autofokus! :)

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 17:29

zeitlos hat geschrieben:Vielen Dank nochmals für Deine ausführliche Antwort! Das hilft mir Klarheit zu schaffen!
Ich hätte präziser sein sollen. Das Pentax A20mm 2.8! :( Beim FA würde ich auch nicht überlegen, eben weil es Autofokus hat. Aber das ist wohl sehr, sehr selten :(
Komisch, dass das A teurer ist als das FA. Warum eigentlich?

Für mich ist AF eine selbstverständliche Funktion und MF etwas spezielleres ;)
Sehr sehr selten ist nur das F* 250-600, während das F* 600 schon nur noch sehr selten ist :D
Das FA 20 ist mit ≥6 Angeboten in drei Monaten regelmäßig verfügbar, wenn auch nicht sehr oft.

Das A 20 ist seltener und eben aus Metall, daher ist es möglich dass Liebhaber bereit sind etwas mehr zu investieren.
Dafür werden die optischen Leistungen des FA 20 besser bewertet.
Zuletzt geändert von angerdan am So 3. Dez 2017, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 17:33

Im Prinzip sehe ich es wie Du, bei mir gehört ein AF einfach dazu. Mit MF kann ich nicht wirklich umgehen ;). Ich glaube, dafür fehlt mir u.a. auch die Geduld. Manche sagen aber, das dadurch das Bild besser wird. Bei mir wahrscheinlich unschärfer ;).

Andererseits wären die Motive, die ich mit dem 20er Fotografiere nicht dazu geeignet schnell wegzulaufen (größere Gebäude usw.). Dafür würde ich mir sogar die Zeit zum manuellen Fokussieren nehmen.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

So 3. Dez 2017, 17:41

Darauf wollte ich ja hinaus - bei Landschaften oder Gebäude braucht es imho nicht zwingend AF - weil da idR eh Zeit ist bzw. das Motiv nicht schnell weg wäre ;-)

K / M 20mm wäre ggf. noch was...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz