Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 08:21

...keine Ahnung wie die Linse taugt....Samyang 10mm f2,8 gibts füt Pentax. Hat gestern auch nen handlichen Eindruck gemacht.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 08:44

Blendenputzer hat geschrieben:...keine Ahnung wie die Linse taugt....Samyang 10mm f2,8 gibts füt Pentax. Hat gestern auch nen handlichen Eindruck gemacht.


Das ist aber nur für APS-C gerechnet.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 09:54

Stimmt, 10mm an KB wären aber schon mehr als extrem (zumindest für mich). Das Laowa 12mm gibt's in UK etwas günstiger. Es ist aber immer noch recht teuer. Das 15er aus dem selben Haus dagegen ist vielleicht vorstellbar (preislich). Nur davon sieht man nirgends was. Taugt es als Reiseobjektiv? Ich mache keine Makroaufnahmen... 15mm scheinen mir deutlich besser handhabbar als 10 oder 12...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 09:59

zeitlos hat geschrieben:Nur davon sieht man nirgends was.


Google "Laowa 15 flickr" --> https://www.flickr.com/groups/2784583@N25/pool/

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 10:04

zeitlos hat geschrieben:Stimmt, 10mm an KB wären aber schon mehr als extrem (zumindest für mich). Das Laowa 12mm gibt's in UK etwas günstiger. Es ist aber immer noch recht teuer. Das 15er aus dem selben Haus dagegen ist vielleicht vorstellbar (preislich). Nur davon sieht man nirgends was. Taugt es als Reiseobjektiv?


Nicht so richtig. Nach meiner 1. Reise mit dem Objektiv im gut gepolsterten Fotorucksack hatte sich der Fokussierring gegen die Fassung verklemmt.
Ich musste das dann erstmal nach Hongkong zur Reparatur schicken und in D mit dem Zoll diskutieren.
Bei Interesse kann ich wieder ein paar Bilder im LensClub hochladen.
Das interessanteste ist eigentlich die Shift-Möglichkeit an APS-C (nicht an KB) und das auch nur in eine Richtung (nicht im Hochformat).
Die Abbildungsleistung sinkt zum Bildrand und es verzeichnet schon an APS-C.
An KB hab ich es noch nicht ausprobiert.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 10:09

Vielen dank Euch beiden!

@LX MX: Hm, das klingt nach bisschen Ärger... ich glaube, ich intensiviere meine Recherche noch mal in Richtung IRIX 15mm oder eben Samang 14mm. Schon witzig, dass ich nach Jahren noch nicht wirklich fündig geworden bin. ;) Aber zum Glück gibt es immer mehr Auswahl!

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 10:12

Ein Vergleich Irix vs. Samyang:

https://blog.foto24.com/comparison-irix ... ang-14mm/#

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 10:59

zeitlos hat geschrieben: ich glaube, ich intensiviere meine Recherche noch mal in Richtung IRIX 15mm oder eben Samang 14mm.


Das Irix ist halt ein Riesenteil und wir hatten hier im Forum mehrere dezentrierte Exemplare, thread müsste sich finden lassen. Dafür verzeichnet das Samyang 14 mm wie Sau.
Es bleiben wohl ernsthaft nur das Laowa 12 mm oder das Pentax DFA 15-30 mm, wenn man den Bereich braucht. Beides teuer ...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 11:14

LX MX hat geschrieben:Es bleiben wohl ernsthaft nur das Laowa 12 mm oder das Pentax DFA 15-30 mm, wenn man den Bereich braucht. Beides teuer ...


Das DFA ist leider nicht der Inbegriff von "kompakt".

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 25. Nov 2017, 11:22

zeitlos hat geschrieben:Vielen dank Euch beiden!

@LX MX: Hm, das klingt nach bisschen Ärger... ich glaube, ich intensiviere meine Recherche noch mal in Richtung IRIX 15mm oder eben Samang 14mm. Schon witzig, dass ich nach Jahren noch nicht wirklich fündig geworden bin. ;) Aber zum Glück gibt es immer mehr Auswahl!


Du scheinst immer auf der Suche: alle Weitwinkel probieren und vorne wieder anfangen. 16-50 und tolle Bilder, dann K1 und 24-70, schwups verkauft, schon wieder drüber nachdenken. Und beim WW sowieso. Das 15er Irix ist nicht kompakt. Und nicht fehlerfrei. Brauchst Du wirklich mehr als die 24 vom 24-70? Das reicht doch meistens. Mehr ww? Nimm das A20, wenn es eins gibt, es ist superklein und gut. Fertig. Da gibt's nix zu überlegen. Unter 20mm? Und dann noch gut und klein? Das wird eben schwierig. Und brauchen wirst Du das nur, wenn Du wirklich viel in dem Bereich arbeitest. Sonst finde ich das unnötig. Nimmst Du eh nie mit. Ich bin beim 15-30 gelandet, weil das quasi mein Immerdrauf ist. Da passt das. Sonst würde mir das A20 locker reichen. Ein tolles Objektiv!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz