Mi 16. Dez 2015, 14:07
Mi 16. Dez 2015, 15:27
Mi 16. Dez 2015, 15:41
angus hat geschrieben:..ein bißchen LBA? Hast Du schon Temperatur oder ist es erst im Anfangsstadium? Im ernst - habe mal das 16-85 von beholder ausprobiert und es war wirklich gut - aber wirklich zusätzlich zum 16-45 brauche ich es nicht. Obenrum greife ich sowieso eher zu längeren Teilen - im Notfall zum 55-300, da ist die Lücke vernachlässigenswert.
Mi 16. Dez 2015, 15:45
Mi 16. Dez 2015, 15:53
Mi 16. Dez 2015, 16:16
Mi 16. Dez 2015, 16:21
Mi 16. Dez 2015, 19:37
Mi 16. Dez 2015, 19:55
fzeppelin hat geschrieben:Die Frage bleibt aber: Lohnt es sich, das 16-45 zu verkaufen und mehr als 400 Märchentaler draufzulegen?
Sind mir 40mm und WR das Wert, wo ich doch mit der BQ des 16-45 wirklich zufrieden bin?
Mi 16. Dez 2015, 20:14
C.D. hat geschrieben:fzeppelin hat geschrieben:Die Frage bleibt aber: Lohnt es sich, das 16-45 zu verkaufen und mehr als 400 Märchentaler draufzulegen?
Sind mir 40mm und WR das Wert, wo ich doch mit der BQ des 16-45 wirklich zufrieden bin?
Nein und ich habe es trotzdem gemacht.
Für mich ist der Unterschied mit 400 € zu hoch, aber das 16-85 liegt einfach ziemlich nah an dem, was für mich optimal ist. Für ein 16-80/2.8-4.0 (siehe Nikon) hätte ich sogar noch mehr bezahlt. Ich will perfekt abgestimmtes 'Werkzeug' haben und dafür muss ich eben - solange ich es kann - den Preis bezahlen, der aufgerufen wird. Mich nervt es, so viel Geld für dieses popelige Zoom gezahlt zu haben, aber ich konnte eben genau dieses Teil gebrauchen - wegen der 40mm und der Abdichtung.
EDIT: Ich habe zwei davon angetestet. Das eine vollkommen unbrauchbar (matschig), das andere gut.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz