Hooky69 hat geschrieben:
.. Das ist übrigens beim 16-45 leider auch der Fall. Hier muss man sagen, Pentax hat nicht getan an der Fertigung oder es it denen scheiß egal 30-40 Prozent Ausschuß zu produzieren. Von insgesamt 6 getesteten 16-45 waren 4 vollschrott. Die anderen zwei dafür ein Traum. Warum geht so was nicht immer

Ich habe meins als als neue "B-Ware" in der Bucht gekauft und bei Maerz justieren lassen. Jetzt habe ich eine Linse, die mein ebenfalls justiertes 28-75 von Tamron als Immerdrauf abgelöst hat. Als Reisezoom habe ich noch ein 18-250 von Tamron.
Alles nicht abgedichtet, aber so oft bin ich auch nicht in staubigen Gefilden unterwegs und wenn doch, habe ich noch das 55 WR und 200WR.
Meine Rechnung wäre jetzt das 16-45, die WRs und das 18-250 zu verkaufen - womit ich rd. 400 - 450 EUR "spielgeld" hätte.
Wenn aber auch beim 16-85 die Serienschwankungen so groß sind, ist es vielleicht besser beim Spatz zu bleiben und die Taube Taube sein zu lassen.
Hier mal mein 16-45 im Vergleich zum 35 2,4:
Datum: 2015-12-08
Uhrzeit: 00:09:09
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Datum: 2015-12-07
Uhrzeit: 23:05:30
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
Datum: 2015-12-08
Uhrzeit: 00:09:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3
Datum: 2015-12-07
Uhrzeit: 23:05:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4