Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Do 10. Aug 2023, 19:49

Boah - ich bin im Moment echt angep... Nicht von euch! Sondern davon, dass einer Manufaktur, die hier im Land feine Stücke produziert, in agressiver Weise das Wasser abgegraben wird. Kann man bejubeln, weil so schön billig, kann man aber auch verdammt kritisch sehen. Letzteres tue ich. Von mir geht jedenfalls kein Geld zu TTartisan.

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Do 10. Aug 2023, 20:34

:cheers: +1

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 10:02

Von mir schon. Protektionismus mag ich nicht.

VG Holger

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 10:36

Protektionismus ist nun wirklich was anderes…

Soweit ich weiß, hat die Bundesregierung noch keine Verordnung bezüglich einer Reglementierung des Verkaufs von Fotozubehör auf Kiel gelegt, noch wurden Zölle etc. erhöht. :mrgreen:

Mir geht es eher um die Frage, ob man Plagiarismus unterstützt. Der Kauf des TT macht niemand zu einem schlechten Menschen. Und so darf ein Jeder entscheiden, was er wo kauft und was nicht. Und sagen darf er das auch :cheers:

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 11:32

klabö hat geschrieben:Boah - ich bin im Moment echt angep... Nicht von euch! Sondern davon, dass einer Manufaktur, die hier im Land feine Stücke produziert, in agressiver Weise das Wasser abgegraben wird. Kann man bejubeln, weil so schön billig, kann man aber auch verdammt kritisch sehen. Letzteres tue ich. Von mir geht jedenfalls kein Geld zu TTartisan.


+1

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 11:39

Methusalem hat geschrieben: [...] Ich glaube eher das man als MOG Besitzer etwas "unpäßlich" sein wird,....ich habe auch ein MOG Trio neben ein paar Orginalen und bin mir ziemlich sicher das ich es nicht wirklich gut wieder verkaufen kann wenn ich das wollte,...aber das will/muß ich ja gar nicht zum Glück. :lol:

Ich werde mir rein aus Interesse sicher so ein "Chinesen Trio" holen,....ich wills echt wissen wie das Ding so kommt,...bin gespannt wie sie den Schneckengang und die
Blenden Mechanik hinbekommen haben für die Kohle,...über die Bildquali mache ich mir weniger Sorgen,...das haben die bei so 'nem einfachen Objektiv bestimmt im Griff.

noch 'nen entspannten Abend! :cheers:

Bernd


Auch Chinesen müssen Material auf dem Weltmarkt einkaufen und die Mechanik wird auch nicht viel anders sein. Gespart wird bei den Arbeitskosten. Zu was das führt sieht man am K2 gerade.

Also falls Du ein MOG (neu) Trio loswerden möchtest darfst Du dich gerne melden. In der Schweiz werden angemessene Preise bezahlt :lol: Die China-Variante darfst Du behalten. :d&w:

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 12:05

Damit ist das Trioplan jetzt wieder was es ursprünglich war: Ein günstiges, einfach aufgebautes und mit deutlicher Unterkorrektur ausgestattetes Objektiv.
Es ist doch nur der Hype um dieses Objektiv, der die Preise so hoch trieb, dass sich net SE überhaupt damit befasst hat, das Teil nach Originalplänen von 1916 wieder herzustellen. Und die Preise werden bezahlt. Damit, und nur damit, sind sie gerechtfertigt.
Das jetzt der Chinamann kommt und sagt "das kann ich auch, und zwar billiger" ist auch eine Folge des Hypes. Warum sonst sollte man bewusst ein Objektiv mit einem derart kuriosen Bokeh herstellen?

Welchen Grund solll es geben, angepisst zu sein? Patentrechtlich geschützt ist das Design nicht. Die Marke ist geschützt, die macht aber auch niemand nach. Plagiat? Nicht im entferntesten bei einer über hundert Jahre alten Erfindung.

Wer jetzt das tolle Bokeh haben möchte hat mehr Auswahl und kann frei entscheiden, ob er lieber zum Original greift und damit den Gebrauchtmarkt weiter anheizt, den legitimen und markenrechtlich geschützten Nachbau von MOG kauft oder den ebenfalls legitimen, nicht markenverletzenden Nachbau aus Chinesien kauft.

Ob das neue Angebot MOG schadet, wird man sehen. In der Vergangenheit, und das zeigt die Geschichte von Hugo Meyer bis OPC, hat es für die Hersteller dieses Objektivs Höhen und Tiefen gegeben. Ob die Herstellung des Trioplans in Deutschland wirklich Zukunft hat muss sich noch zeigen. Die Entscheidung darüber fällt nicht in China. Sie hängt ausschließlich vom Hype um das Trioplan ab. Meine Prognose ist da nicht so rosig ...

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 12:07

blaubaersurfen hat geschrieben:Und M42 ist eine geniale Entscheidung.

Bei mir reift langsam der Gedanke, in einem Body den K auf M42 Adapter einfach drinn zu lassen und fertig.
Dann wäre das eben nur noch ne digitale M42 für mich. :mrgreen:
...aber dann bräuchte ich M42 Zwischenringe. ':-\

Gruß Ronny :wink:

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 12:49

:lol: :lol: :lol: ...

...Oh Gott,....ich ahnte daß das Thema triggert,... :mrgreen:


@Pentidur,...ich geh' da mit Rudi.


@Martin...und nein,...ich möchte mein MOG Trioplan nicht verkaufen Martin,.....auch nicht für gute Schweizer Franken,....aber vielleicht tauschen gegen 'ne geile Russen Linse :d&w: :cheers:


RMK hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:Und M42 ist eine geniale Entscheidung.

Bei mir reift langsam der Gedanke, in einem Body den K auf M42 Adapter einfach drinn zu lassen und fertig.
Dann wäre das eben nur noch ne digitale M42 für mich. :mrgreen:
...aber dann bräuchte ich M42 Zwischenringe. ':-\

Gruß Ronny :wink:


Ein guter Gedanke Ronny den ich sogar schon ausgeführt habe,...ich habe eine K1 und 'die KP fest mit M42 Adaptern bestückt. :)

...und suche nach "Helicoid M42" im "Fluß" oder sonstwo im Netz,...Du wirst sicher was bezahlbares finden,...natürlich aus China :ugly: :mrgreen: ,....Helicoid ist ein verstellbarer Zwischenring,...eine wunderbare Sache!Man hat deutlich mehr Spielraum beim Maßstab und bei der Bildgestaltung als mit einem fixen Zwischenring.

Bei mir war die Maßnahme mit dem drinnen gelassenen M42 Adapter in den Kameras eine schöne Lösung. :)



noch nen wirklich entspannten Tag wünsche ich Euch!

Bernd

Re: TTartisan 100mm f/2.8 “bubble bokeh” lens M42

Fr 11. Aug 2023, 12:50

RMK hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:Und M42 ist eine geniale Entscheidung.

Bei mir reift langsam der Gedanke, in einem Body den K auf M42 Adapter einfach drinn zu lassen und fertig.
Dann wäre das eben nur noch ne digitale M42 für mich. :mrgreen:
...aber dann bräuchte ich M42 Zwischenringe. ':-\

Gruß Ronny :wink:


Dafür würde sich der Backstein ( K-01) anbieten. Bewusstes photographieren mit Altglas. Daran überlege ich auch schon etwas länger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz