Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
habe neulich ein neuwertiges 28/3,5 Pentax Shift erstanden und richtig Spaß damit auf meiner K1.
Jetzt habe ich Lust noch ein Schneider Kreuznach 35-er Curtagon zu erstehen. Nur sind leider die PC-Curtagone mit M42-Anschluß (leicht zu adaptieren) mit über 700€ sehr teuer, die PA-Curtagone -häufig mit Leica-R-Anschluß- sind günstiger, aber wie adaptieren? Mit PK-Anschluß habe ich noch keines gefunden.
Ich habe auf EBay diesen 'Adapter' gefunden https://www.ebay.de/itm/174348546562 Der soll den montierten R-Anschluß ersetzen. Das bedeutet, man schraubt den R-Anschluß ab und setzt den PK Anschluß anstelle dessen daran. ....so verstehe ich das.... Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Setzt jemand von Euch so ein Curtagon ein?
Leica-R an Pentax adaptieren geht recht gut. Ob der Adapter in deinem Link (Verkaufslinks sind in diesem Forum übrigens nicht gerne gesehen) etwas taugt, weiß ich nicht. Die erste Adresse für solche Adaptionen ist Leitax. Dort findest du auch entsprechende Hinweise, wie das geht. Ich habe mit Leitax Adaptern sehr gute Erfahrungen, allerdings mit der Adaption von Nikon-Objektiven an Pentax-K. Andere hier im Forum haben auch Leica-R-Objektive adaptiert.
wäre es für Deinen Zweck nicht das einfachste, ein Fokus-Stacking durchzuführen? Ein Shift brauchst Du für stürzende Linien, ein Tilt für die Verlagerung der Schärfenebene, die dadurch aber nicht größer wird. Wenn es nur von vorne bis hinten scharf sein soll, dann schaffe Dir eine Stacking-SW an, und das kannst Du dann auch mit jeder Deiner Brennweiten nutzen, und das jeweilige Objektiv auf seine optimale Blende einstellen. Nachteil bei zeitlich gestreckten Aufnahmen ist, dass sich nichts bewegen darf.
möchte mal Rückmeldung geben: Statt einem Curtagon (nur 7mm Verstellweg) habe ich nun sehr günstig ein 35mm/2,8 PC-Nikkor in gutem Zustand erstanden und warte darauf, daß der Mann von Leitax mir a) schreibt, daß es überhaupt geht und b) mir den Anschluß zuschickt.
Von der Bedienung her gefällt mir mein 28-er Pentax-Shift besser. Mal schauen, was die Bildresultate so bringen werden, wenn die adaptiert und das Objektiv auf meiner Kamera eingesetzt haben werde.
Wenn ich Mittelformat-Objektive auf meiner Pentax shiften möchte, gibt es die Zörk-Adapter. Gibt es noch andere Anbieter? Würde gerne 645-Pentax-Objektive auf PK adaptieren ....
Also für das 85 PC habe ich David erst gefragt, er sagte nein, dann gefragt ob er interessiert wäre, ihm dann das Objektiv geschickt und dann gefühlt ein Jahr gewartet.
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Sa 27. Aug 2022, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
blaubaersurfen hat geschrieben:Moin Spitti. Pentax verkauft glaub ich auch solche Adapter. Ich glaube sogar von 67 auf PK
Hallo, die Pentax Adapter sind aber ohne Shift. Mit Shift sind mir auch nur die Zörk Adapter bekannt. Sonst mal die Kipon und Fotodiox Adapter durchschauen.