Hallo liebe Pentaxianer,
mein Name ist Markus und ich komme aus Regensburg. 2013 habe ich mir eine K-50 mit den beiden Objektiven 18-55 und 50-200mm ED WR zugelegt. Davor war ich immer als "Knipser" mit einer Bridge Kamera (Canon Powershot Pro1) unterwegs. Inzwischen versuche ich mich auch schon mit den mauellen Programmen der Pentax (TAV, AV und TV).
Noch in 2013 war ich mit der Ausrüstung in Namibia und war begeistert.
Nun überlegen wir nochmals nach Namibia zu fliegen. weshalb ich mir ein größeres Zoom (ab 300mm, besser 400mm) zulegen möchte.
Da ich für die Tierfotografie fast ausschließlich tagsüber unterwegs bin, ist die Lichtstärke nicht ganz so ausschlaggebend.
Wichtig ist vor Allem, dass es noch vernünftig transportabel, d.h. möglichst klein ist, da wir nur mit einem Rucksack und Dachzelt unterwegs sein werden.
Budget? Naja ich dachte so an bis zu 1000€.
Ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau...
Ich habe auch schon einiges hier gelesen, aber irgendwie bin ich unschlüssig.
Bisherige Ideen:
1. Sigma 50-500mm (geht das überhaupt an meiner K-50? Hier wurde über das Objektiv meist im Zusammenhang mit der K-5 gepostet), mein Kritikpunkt ist die Größe und das Gewicht (beim Preis, naja müsste ich halt nochmal in mich gehen

)
2. Pentax DA 55-300mm 4,0-5,8 WR evtl. mit Konverter PENTAX HD AF 1.4x REAR CONVERTER AW
Was meint Ihr? Habt Ihr noch andere Ideen?
Danke schonmal für Eure Hilfe
Markus