Mo 8. Mai 2017, 10:51
Mo 8. Mai 2017, 11:17
Mo 8. Mai 2017, 11:20
Mo 8. Mai 2017, 15:49
Mo 8. Mai 2017, 15:54
Mo 8. Mai 2017, 15:59
Mo 8. Mai 2017, 16:09
LX MX hat geschrieben:Ich persönlich benutze gern das Pentax DA* 2.8/200 ED IF an der K30. Zusätzlich habe ich eine Schnittbild/ Mikroprismenscheibe von focusingscreen (zugesägte Nikon-Scheibe) drin, um die optische Kontrolle über die Scharfeinstellung zu haben. Auf den normalen kleinen Scheiben im Sucher sind kleine Abweichungen ja sonst kaum zu erkennen.
Das Tamron 2.8/70-200 ist mir persönlich zu groß, zu schwer, zu laut (Stangenantrieb). Jetzt werden wahrscheinlich wieder die Besitzer des Objektivs sauer sein.![]()
![]()
Außerdem wird man dauernd angequatscht auf das große Teil, was ich persönlich nicht so mag, wenn ich in Ruhe fotografieren will.
Mo 8. Mai 2017, 16:28
Hooky69 hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Ich persönlich benutze gern das Pentax DA* 2.8/200 ED IF an der K30. Zusätzlich habe ich eine Schnittbild/ Mikroprismenscheibe von focusingscreen (zugesägte Nikon-Scheibe) drin, um die optische Kontrolle über die Scharfeinstellung zu haben. Auf den normalen kleinen Scheiben im Sucher sind kleine Abweichungen ja sonst kaum zu erkennen.
Das Tamron 2.8/70-200 ist mir persönlich zu groß, zu schwer, zu laut (Stangenantrieb). Jetzt werden wahrscheinlich wieder die Besitzer des Objektivs sauer sein.![]()
![]()
Außerdem wird man dauernd angequatscht auf das große Teil, was ich persönlich nicht so mag, wenn ich in Ruhe fotografieren will.
Na ja, für ein ZOOM mit F2.8 ist es sicherlich überhaupt nicht schwer und groß. Dafür aber flexibel, könnte ja sein, dass das Motiv auch mal näher ran kommt.
Und von der Preis/Leistung nicht zu schlagen. Das DA 200 hatte ich auch damals an der K30 und K3. Das darf sich aber mal locker in Sachen Geschwindigkeit hinten anstellen.
Mo 8. Mai 2017, 16:50
LX MX hat geschrieben:Hooky69 hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Ich persönlich benutze gern das Pentax DA* 2.8/200 ED IF an der K30. Zusätzlich habe ich eine Schnittbild/ Mikroprismenscheibe von focusingscreen (zugesägte Nikon-Scheibe) drin, um die optische Kontrolle über die Scharfeinstellung zu haben. Auf den normalen kleinen Scheiben im Sucher sind kleine Abweichungen ja sonst kaum zu erkennen.
Das Tamron 2.8/70-200 ist mir persönlich zu groß, zu schwer, zu laut (Stangenantrieb). Jetzt werden wahrscheinlich wieder die Besitzer des Objektivs sauer sein.![]()
![]()
Außerdem wird man dauernd angequatscht auf das große Teil, was ich persönlich nicht so mag, wenn ich in Ruhe fotografieren will.
Na ja, für ein ZOOM mit F2.8 ist es sicherlich überhaupt nicht schwer und groß. Dafür aber flexibel, könnte ja sein, dass das Motiv auch mal näher ran kommt.
Und von der Preis/Leistung nicht zu schlagen. Das DA 200 hatte ich auch damals an der K30 und K3. Das darf sich aber mal locker in Sachen Geschwindigkeit hinten anstellen.
Hast Du dafür irgendeinen objektiven Test? Ich hatte das Tamron auch mal. Wenn Du 1,3 kg nicht schwer findest, eine Baulänge von 20 cm, die sich im ausgefahrenen Zustand noch erhöht + Streulichtblende, nicht lang findest, na dann ...
Mo 8. Mai 2017, 16:51
chriskan hat geschrieben: Rauf mit den ISO bis 3200. Das geht mit dem Sensor locker.
Hooky69 hat geschrieben:Wenn meins nicht in Ordnung gewesen wäre, wäre es sofort zurück gegangen. Wer mich kennt, weiß, da bin ich pingelig. Meins ist TOPP und fällt in dein Budget.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz