Mo 22. Dez 2014, 21:44
Ich bin auch der Meinung, dass es der Fa. Tamron eindeutig an Geschäftssinn fehlt oder schlimmer noch...(ich erspare mir hier weitere Ausführungen)
Warum man für Pentax den Hahn zugedreht hat ist klar. Wenn es vom Hersteller der Kamera selbst höherwertige Objektive MIT WR, ich wiederhole mit WR gibt, dann ist klar das für Tamron am Pentax Sektor nicht viel zu holen ist.
Ich lach ja auch über die meisten Tamron Objektive. Es ist halt nur ein Fakt, das manchmal schon ein paar Schmankerl dabei sind. Das 28-300 gibt es so von Pentax nicht. Da ist es auch zu verkraften, wenn es nicht Weather resistant ist. Das 70-200 mit f:2.8 von Tamron kann gut mit dem Pentax FA* Pendant mithalten und letzteres ist genausowenig WR wie ersteres.
Ein Pentax FA*250-600 ist weder mit WR gesegnet noch mit einem leistbarem Preis.
Also widersetzt es sich jedweder Logik, dass man genau dieses Objektiv mit genau dieser Brennweite, nach dem nahezu jeder Pentaxianer lechzt, der schon lange vom grossen Rohr (250-600, 600, etc.) träumt, nicht auf den Markt bringt.
Man könnte ja argumentieren, dass Sigma schon diese 50-500er und diese 150-500er auf dem Mark hat, aber die wären mit dem Argument "Moisture Resistant" von Tamron auch leicht ausgehebelt.
ALSO:
Möchte ich Tamron bitten, mir überflüssige Managergehälter direkt auf mein Konto bei meiner Hausbank zu überweisen.
??????????