Sa 27. Okt 2012, 22:24
buenavista hat geschrieben:asratec hat geschrieben:Dann komm ich auch und du kannst dann auch mal das Bigma testen :-)
Würde mich freuen wenn Du dabei wärst! Aber das Bigma teste ich, wenn überhaupt, nur gaaaanz kurz! Sonst werde ich noch total doll
Wenn ich mit Frank was klar mache, sag ich Dir bescheid. Okay?
Sa 27. Okt 2012, 22:31
Sa 27. Okt 2012, 22:38
Kaherdin hat geschrieben:Von der reinen Auflösungskurve her ist das Sigma laut Test bei Photozone besser als das D-FA und das optisch baugleiche D-FA WR !
Aber nicht besser als das FA !![]()
Gruß
Kaherdin
Sa 27. Okt 2012, 22:48
buenavista hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Das 105er ist optisch besser als das WR?
Sa 27. Okt 2012, 22:59
Sa 27. Okt 2012, 23:01
Sa 27. Okt 2012, 23:05
Lumina hat geschrieben:Hallo,
ich hab´s und ja, es hat - wie Jan richtig schreibt - einen Limiter. Es ist recht "lahm", wenn ich mal so frei sagen darf. Wenn man sich etwas intensiver damit auseinander setzt, kommt auch der Spaßfaktor. Aber das ist denke ich bei allen neuen Objektiven so.
Bei einem UT konnte ich zeitgleich das Sigma und das Pentax testen und MIR lag das Sigma vom Handling und vom Gefühl für den AF einfach besser.
Krischan hat, glaub ich, beide. (?)
LG
Carola
P.S.: Kannst kaufen!![]()
Sa 27. Okt 2012, 23:06
...es hat - wie Jan richtig schreibt - einen Limiter...
Sa 27. Okt 2012, 23:09
Sa 27. Okt 2012, 23:10
sir-fog hat geschrieben:...es hat - wie Jan richtig schreibt - einen Limiter...
![]()
Ja, immer rein in die Wunde - und noch schön umdrehen!
![]()
![]()
Ich schieb's mal auf den Nero...
Lahm - naja, im Vergleich zum Bröckchen, dem Sigma 70-200/2.8 HSM ist das Schraubenzieher 105 Makro mit seinem langen Stellweg halt etwas langsamer im Fokussieren.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz