Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 12:56

Anbei ein paar Fotos vom Auseinanderbau des Objektivs :fies:
Gründe für die Aktionen:
1. Blendenring defekt
2. Fokus ging nur von 1,5-3,0m

Bild
#1

als erstes die drei Schrauben raus
Bild
#2
GRÜN: die zwei Schrauben raus; BLAU die Stellung ist für den Zusammenbau wichtig;
ROT Blendenring ist vorsichtig abzuheben, möglichst zusammenlassen,
falls er auseinanderfällt, auf die kleine Stahlkugel aufpassen - 1mm
Bild
#3
die Position der Abstandsringe beachten, sind aber anhand der Schrauben eindeutig
Bild
#4

Bild
#5
Zahnrad vom Stangenfocus, die zugehörige Welle mit Zahnrad hat es nicht aufs Foto geschafft :yessad:
Bild
#6

Bild
#7
nun noch die vier schrauben lösen
Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12
genau schauen wie es zusammengeschraubt war, ist aber auch recht eindeutig,
sind entsprechende Anschläge vorhanden.
Bild
#13

und der Zusammenbau geht dann genau anders herum :hurra:
Ich hatte angenommen, daß der HurraSmile reicht.
Ja, das Objektiv tut jetzt wie es soll, und wir sind sehr zufrieden.
Blende und Focus funktionieren einwandfrei,
auch durch den Front-Back-Focus-Test ist es mit Leichtigkeit durchgerutscht. :2thumbs:
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Di 12. Mai 2015, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:01

Warum hast Du das gemacht?

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:02

Hättest ruhig etwas dazu schreiben können. z.B. dass das Objektiv nicht mehr auf unendlich scharf gestellt hat :cap: , wie du mir per PN mitgeteilt hast.
Zum Spass hast du es ja nicht auseinander gebaut.

EDIT sagt: Siehste 8-) der erste fragt schon

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:04

vielleicht heute abend,
aber so richtigen Schneid zum Schreiben hab ich nicht mehr,
auch hat die sinnlose Fummelei mit den Fotos schon genug Zeit gekostet. :kaffee:
Die Gründe standen bereits in meinem als fragwürdig eingestuften Beitrag von gestern.

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:18

kris-kelvin hat geschrieben:Die Gründe standen bereits in meinem als fragwürdig eingestuften Beitrag von gestern.


Wenn ich's richtig verstanden habe, ging es da eher um den Kontext und eingestuft wurde da -glaube ich- auch nichts. Bitte schreib noch etwas zu den Objektivzerlegungs- und -zusammenbaubildern, an so eine Operation würde ich mich wahrscheinlich noch nicht mal im äußersten Notfall heranwagen. Abgesehen davon, dass mir für sowas Zeit, Nerven und die nötige ruhige Hand fehlten.

(P.S.: Vor der Zerlegungs- und Zusammensetzungsarbeit habe ich allerhöchsten Respekt, und ich fand's auch schade, dass Du Deine Beiträge gestern gelöscht hast. Man/ ich kann ja auch aus solchen Erfahrungen lernen....)

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:38

1.
Wenn Du die Batterie von Deiner Armbanduhr selber wechselst,
schaffst Du das mit dem Objektiv auch. Mußt halt nur Ordnung mit den Teilen halten und geduldig sein.
2.
Ich bin hier nun das dritte Mal wegen eins Beitrages angeschossen worden
und das ist mir ein Mal zu viel.
3. Wer spezielle Fragen hat, kann des gern per PM tun.
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Di 12. Mai 2015, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:41

Ok.

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 13:56

Zur Demontage/Montage:
Das in Bild 13 gezeigte Herausziehen aus dem Schneckengewinde: Da muss man bei der Endmontage genau den richtigen Schneckengang wiederfinden, da sonst der gesamte Fokus daneben liegt. Keine Ahnung, ob diese neuer Objektivversion eine entsprechende Markierung hat, mein altes APO "Goldkante" hatte keine und es war ein elendes Gefummel, den richtigen Gang wiederzufinden!

OT: Zu 2. Den Einwand im "Warum Pentax"-Thread fand ich durchaus berechtigt, da lagst du auch nach meinem Dafürhalten ein wenig neben dem Thema. Daraus kann man ein Schmolldrama machen oder man bewegt sich aufeinander zu. Niemand hat dich angeschossen. Jemand hat dich auf einen Anfängerfehler hingewiesen. Nix schlimmes! :no: Immer locker bleiben, wir sind hier immer freundlich zueinander! Da muss man keine Beiträge löschen. Dass wir die Beiträge hier editierbar halten, zeugt von großem Vertrauen in jeden einzelnen User! Das sollte man nur verwenden, wenn man sich inhaltlich/grammatikalisch etc. verbessern muss, nicht für "eingeschnappt sein". Ich will dich auch nicht "anschießen", ich meine das ganz lieb! :ja:

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 14:00

Oh man kris du hast ja Nerven :mrgreen:
Konntest du denn das Problem mit der Blende und dem Fokus wenigstens lösen?

pixiac hat geschrieben:OT: Zu 2. Den Einwand im "Warum Pentax"-Thread fand ich durchaus berechtigt, da lagst du auch nach meinem Dafürhalten ein wenig neben dem Thema. Daraus kann man ein Schmolldrama machen oder man bewegt sich aufeinander zu. Niemand hat dich angeschossen. Jemand hat dich auf einen Anfängerfehler hingewiesen. Nix schlimmes! :no: Immer locker bleiben, wir sind hier immer freundlich zueinander! Da muss man keine Beiträge löschen. Dass wir die Beiträge hier editierbar halten, zeugt von großem Vertrauen in jeden einzelnen User! Das sollte man nur verwenden, wenn man sich inhaltlich/grammatikalisch etc. verbessern muss, nicht für "eingeschnappt sein". Ich will dich auch nicht "anschießen", ich meine das ganz lieb! :ja:

Ich denke Frank hat da Recht 8-) Gerade hier im Forum laufen doch über weite Strecken Diskussionen sehr objektiv ab.

Re: Sigma 70-300 DG APO - auseinandergebaut

Di 12. Mai 2015, 14:07

Respekt! Zerlegt habe ich bist jetzt nur alte, manuelle Objektive.

Und anschließend dann entnervt entsorgt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz