Danke Marcel,
dass sieht schon sehr gut aus und gleich noch mit Abbildungsmaßstab.
Hier dann nochmal die Zusammenfassung:
Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSMNaheinstellgrenze / AbbildungsmaßstabBrennw. / Naheinst. / ABM50mm / 50cm / 1:6.3
75mm / 50cm / 1:4.6
100mm / 50cm / 1:3.8
135mm / 51cm / 1:3.4
200mm / 60cm / 1:3.1
300mm / 90cm / 1:3.4
400mm / 130cm / 1:3.9
500mm / 180cm / 1:4.5
Pentax smc DA* 300 mm 4.0 ED [IF] SDM 300mm / 140cm / 1:4.17
Tamron SP AF 70-200 mm 2.8 Di LD IF Macro200mm / 95cm / 1:3.13
Überraschend finde ich die Tatsache, dass der größte Abbildungsmaßstab mit 1:3.1 bei 200mm Brennweite erreicht wird. Damit liegt das Bigma gleichauf mit dem Tamron 70-200mm f/2.8, sogar bei 35cm geringerer Naheinstellgrenze.
Bei der Naheinstellgrenze und dem Abbildungsmaßstab schlägt sich das Bigma gegenüber dem DA* 300mm ebenfalls sehr gut.
Damit landet das Bigma auf meiner Wunschliste nun auf Platz 1
