Danke für eure zahlreichen Beiträge
Ich komme erst heute zum antworten, da ich gestern dann los musste => shooten

"Leider" dann diesmal wieder nur mit den Plastic Fantastics, auch wenn ich mich schon so darauf gefreut hatte, endlich mal das Artie vor die schwarze Kiste geschnallt zu haben

(wobei man auch sagen muss, dass die Plastikbecher sich keinesfalls verstecken müssen, erst recht nicht, wenn man der Bildqualität noch den Preis gegenüber stellt, und dass ich sie immer gerne genutzt habe und nutze, so isses ja nu auch nicht

)
LX MX hat geschrieben:
Hast Du denselben Testaufbau mal mit einem anderen Objektiv durchgetestet?
Um auszuschließen, dass das Problem beim AF-Modul der Kamera liegt. Bei 'ner 1.8er Linse fällt sowas natürlich eher auf als bei 'ner lichtschwachen.
Den Testaufbau nicht, aber z.B. das DA50 f/1.8 nutze ich quasi ständig für Portraits und es war bisher immer und an jedem Fokuspunkt knackscharf, wohingegen das Sigma ja schon bei den ersten Portraits mit allen Punkten außer dem mittleren total daneben gehauen hat. Auch mit dem DA35 f/2.4 und dem DA18-135 f/3.5-5.6 saß der Fokus an jedem Punkt immer zuverlässig (auch wenn das keine 1.8er Linsen sind, aber grade bei z.B. 135mm fokussiert relativ nah an der Naheinstellgrenze ist die Schärfentiefe ja auch recht gering).
noodles hat geschrieben:
Grundsätzlich gibt es Exemplare, die a) jeden Fokuspunkt fokussieren und b) zuverlässig fokussieren.
...also wird es wohl (erstmal) wieder gehen müssen
Schade, dass der nächste Pentax-Dealer nicht um die Ecke ist, das ist für mich das Paradebeispiel einer Linse, bei der ich am liebsten im stationären Handel selbst testen und nur dann mitnehmen würde, wenn es passt, statt (im ungünstigsten Falle mehrmals) drauf zu hoffen, dass mich irgendwann ein gutes Exemplar erreicht.