Heribert hat geschrieben:
Von dem Objektiv habe ich keine Ahnung. Der Testaufbau ist aber fuer die Tonne. Die AF-Sensoren außerhalb der Mitte sind deutlich groeßer. Deshalb wird nicht auf die 0 oder +2 scharf gestellt, sondern auf das was am naechsten ist: die -1 oder die +1. Das ist ein beliebter Fehler bei schraegen Testcharts.
Ist dem tatsächlich so? Ich dachte immer, da, wo ich im Sucher den Punkt setze, da wird auch fokussiert (und so unendlich weit auseinander liegen die Punkte ja nun nicht, dass sie ein so riesiges Feld abdecken könnten, zumindest ohne sich gegenseitig zu überschneiden)...
Bei Bild #3 z.B. ist die Abweichung von der 0 ja auch erheblich, da hat er auf -3,5 gestellt (und läge damit schon im Bereich des AF-Punktes unten rechts)...?
Ich gehe schon davon aus, dass das, was du geschildert hast, richtig ist. Wahrscheinlich ist der Testaufbau wirklich fehlerhaft. Aber wenn ein Portrait mit zentralem AF (nahezu) auf dem Punkt sitzt, mit allen anderen aber bei zig Versuchen wirklich immer gnadenlos daneben, dann ist wohl leider doch was dran, Testaufbau hin oder her.
