Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das mit dem Autofokus find ich nen Brüller. Habe kein Objektiv welches dermaßen schnell und präzise fokussiert wie das Sigma 18-35. Auch über Viewfinder, egal in welchem Modus, ich habe da keine Probleme feststellen können. Frag mich echt was die da getrieben haben.
Mein persönlicher Test führt dazu, dass die Linse heute zurück an den Amazonas geht.
Der Brennweitenbereich ist sehr eng, dafür das Objektiv sehr groß und schwer. Der AF trifft nicht zuverlässig (und ich meine bei meinem Exemplar einen entfernungsabhängigen Fehlfokus zu haben). Wenn er trifft, ist es toll. Aber das ist mir im Endeffekt für eine > 700 Euro Linse einfach zu wenig.
GINandTONIC hat geschrieben:Das mit dem Autofokus find ich nen Brüller. Habe kein Objektiv welches dermaßen schnell und präzise fokussiert wie das Sigma 18-35. ...
Hab' jetzt zwar dieses Objektiv nicht, aber das 30er Art, von dem die ähnlich schlecht über den AF berichtet haben, was ich auch überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn er sitzt bei mir prompt und genau.
Ich hab die Linse zusammen mit dem DA 55-300 WR sowie dem DA50 durch Lissabon geschrobbt und DAS WAR ES WERT. Ich bin aber wohl generell etwas unempfindlicher, wenns um´s Gewicht geht, da ich vom 70-200 schon einiges gewohnt bin und mir wohl entsprechende Muckis antrainiert hab.