Wickie hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
Eigentlich können auch nur Die konkret etwas dazu sagen, die das Objektiv auch selbst besitzen…
Ein Satz, den einige sich gerne hinter die Ohren schreiben können! Auch zur Anwendung in vergleichbaren Threads sehr geeignet.

Dann schreibt halt niemand was dazu. Wer hat denn das Sigma 17-70mm Contemporary mit dem Pentax D FA 28-105mm an der K-3 III verglichen? Wahrscheinlich niemand.
Es fühlen sich immer Die angesprochen, die Ihren Senf dazu geben wollen, obwohl sie auf die eigentliche Frage gar nicht antworten und die können sich auch gerne angesprochen fühlen, man kann ja gerne diskutieren, aber nicht an einem Thema vorbei, wem soll das was bringen?! Das ist das Gleiche, wenn ich fragen würde, wie ist der neue 340i BMW im Vergleich zur Mercedes A Klasse und jemand antwortet, ein Audi A3 ist noch besser und das obwohl er noch nicht einmal eines der Autos überhaupt besitzt! Dann können wir auch über Kaffeemaschinen diskutieren! Dafür gibt es doch Foren wie dieses, wo es um kontrete Kamera oder Objektiv Modelle geht!
... und weshalb hat angeblich niemand das Sigma 17-70 C und das Pentax 28-105mm gleichzeitig?! Was ist daran so abwegig?! Selbst wenn es so wäre, nützt ein Erfahrungsbericht nur über das Sigma 17-70 Contemporary mehr, als wenn jemand sagt: Objektiv XY gibt es auch noch und das ist auch gut, was soll das in Bezug auf die Frage bringen?!
PS: Min. Einer hat doch beide Objektive, steht doch direkt hier in den Kommis!
Wenn ich eins nicht mag, dann sind das Verdrehungen dessen, was ich geschrieben habe. Ich habe
nicht geschrieben, dass niemand das Sigma 17-70 C und das Pentax 28-105mm gleichzeitig hätte, sondern dass wahrscheinlich niemand das Sigma 17-70mm Contemporary mit dem Pentax D FA 28-105mm an der K-3 III verglichen hat. Dies impliziert zweierlei.
- Die K-3 III stellt andere Anforderungen an das Objektiv als frühere Kameras.
- 2 Objektive mit völlig unterschiedlichen Brennweitenbereichen zu vergleichen, ergibt keinen Sinn, das sind dann die sprichwörtlichen Äpfel und Birnen.
Es macht nur Sinn, entsprechende Objektive miteinander zu vergleichen, das wären hier insb. die beiden Sigma 17-70 ohne C und mit C und die beiden Pentax Objektive 17-70 und 16-85 und genau das gehört in eine sinnvolle Kaufberatung.
In der 1. Antwort stand übrigens "Ich hatte den Vorgänger des Sigma 17-70, non contemporary" - das sind unterschiedliche Objektive.
P.S.: Ein Pentax "FA DA 28-105mm" wie von Dir geschrieben, gibt es übrigens nicht, das aktuelle heißt D FA 28-105. FA 28-105 gab's auch diverse.
Also mir ist das ziemlich egal, was Du nicht magst!
Ich habe gar nichts verdreht, sondern nur zitiert, was Du selbst geschrieben hast, anscheinend weißt Du das selbst nicht, ist wohl eher so, dass Du jetzt versuchst, es wieder in Deine Richtung zu (ver)drehen. Aber selbst, wenn Du die Kamera im Bezug dazu meintest, dann ändert es gar nichts, dann stelle ich die gleiche Frage nochmals: "Woher willst Du wissen, bzw. woher nimmst Du Deine Erkenntnis, dass niemand eine K-3 III und beide Objektive, also das Sigma und das Pentax Objektiv an dieser Kamera betreibt?! Sagt Dir Deine magische Glaskugel?!
Äpfel mit Birnen, wobei?! Man kann so gut wie jedes Objektiv zumindest z.T. miteinander vergleichen und in meinem Thread hier, in dem wir gerade schreiben, ging es mir um die Abbildungsleistung beider Objektive im Vergleich bei gleichen Brennweiten, die einen Vergleich zulassen und auch eine andere Lichtstärke sagt nicht automatisch etwas über die bessere Abbildungsleistung aus oder fotografierst Du ausschließlich mit Offenblende?!
In einem Punkt gebe ich Dir Recht, es handelt sich bei dem Modell um die korrekte Schreibweise:
PENTAX HD DFA 28-105 mm, 3.5-5,6 ED DC WR.
Was ist Dir noch genau unklar?! Falls Dir mein Äpfel und Birnen Thread hier gefällt, dann schreib doch hier nicht, Deine Antworten haben mir jetzt wobei genau weitergeholfen?!