Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Sigma 135-400mm

Mo 25. Mär 2013, 15:00

Hallo Leute,
war lange nicht hier, habe trotzdem eine für mich wichtige Frage. Ich besitze seit kurzem ein oben genanntes Sigma, das APO und f 4.0-5.6 habe ich weggelassen.
Mit dem Objektiv bin ich nicht so richtig zufrieden. Keine Schärfe auf der längeren Brennweite. Ich nehme an es ist etwas dezentriert. Nun habe ich überall, besonders bei Sigma, versucht das Objektiv "richten" zu lassen. Keiner will da ran weil "zu alt- heißt keine Ersatzteile"!
Kennt jemand einen der jemanden kennt der sich des Objektivs trotzdem annimmt? Wenn ich eine entsprechende "Bank" hätte würde ich das auch noch selber machen!
Gruß
rawfan

Re: Sigma 135-400mm

Mo 25. Mär 2013, 16:13

rawfan hat geschrieben:war lange nicht hier, habe trotzdem eine für mich wichtige Frage. Ich besitze seit kurzem ein oben genanntes Sigma, das APO und f 4.0-5.6 habe ich weggelassen.


Du hast die alte Version ohne "DG"? Da ist es dann nicht überraschend, dass Sigma dafür keine Teile mehr hat. Wenn es aber die letzte Version ist, wäre das schon recht frech vom Hersteller.

rawfan hat geschrieben:Mit dem Objektiv bin ich nicht so richtig zufrieden. Keine Schärfe auf der längeren Brennweite. Ich nehme an es ist etwas dezentriert. Nun habe ich überall, besonders bei Sigma, versucht das Objektiv "richten" zu lassen. Keiner will da ran weil "zu alt- heißt keine Ersatzteile"!
Kennt jemand einen der jemanden kennt der sich des Objektivs trotzdem annimmt? Wenn ich eine entsprechende "Bank" hätte würde ich das auch noch selber machen!


Ich kenne leider keine Werkstatt, die eine Justierung vornimmt, aber vielleicht zeigst Du mal ein paar Fotos. Dezentrierung zeigt sich übrigens nicht in "keine Schärfe" sondern in "keine gleichmäßige Schärfe". Das 135-400 muss man am langen Ende unbedingt abblenden, das gilt ganz besonders für das alte Modell, aber im Bereich f/9 bis f/11 sollte es schon eine einwandfreie Schärfeleistung bieten.

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 00:27

Hallo Flocki65,
ich habe das Objektiv ohne DG. Soweit wie Du empfielst habe ich nicht abgeblendet. Das Licht war nicht berauschend. Wenn ich mehr abgeblendet hätte, wäre noch mehr Rauschen im Bild gewesen. Keine Schärfe würde ich es nennen, ich bekomme bei 400mm einfachkein klares Bild. Selbst mit manuell fokussieren nicht. Ich sehe einfach keine "scharfen" Kanten, auf die ich mich einlassen könnte. Die Bilder muß ich erst verkleinern ehe ich sie hochladen kann. Komme vielleicht morgen dazu!
Danke für Deine Infos.
Gruß
rawfan

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 10:24

rawfan hat geschrieben:ich bekomme bei 400mm einfachkein klares Bild. Selbst mit manuell fokussieren nicht. Ich sehe einfach keine "scharfen" Kanten, auf die ich mich einlassen könnte
Was du beschreibst, das kenn ich von meinem Sigma 70-300, nur bei 300mm.
Irgendwo, irgendwann habe ich im blauen mal gelesen, dass es ne Sigma Krankheit wäre. Es ist aber hauptsächlich/besonders bei diesigem/schlechten Wetter.

Mal ein Beispiel.

Bild

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 12:52

diego hat geschrieben:
rawfan hat geschrieben:ich bekomme bei 400mm einfachkein klares Bild. Selbst mit manuell fokussieren nicht. Ich sehe einfach keine "scharfen" Kanten, auf die ich mich einlassen könnte
Was du beschreibst, das kenn ich von meinem Sigma 70-300, nur bei 300mm.
Irgendwo, irgendwann habe ich im blauen mal gelesen, dass es ne Sigma Krankheit wäre. Es ist aber hauptsächlich/besonders bei diesigem/schlechten Wetter.

Mal ein Beispiel. ...

Das sieht ja furchtbar aus! :shock:

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 14:13

diego hat geschrieben:Irgendwo, irgendwann habe ich im blauen mal gelesen, dass es ne Sigma Krankheit wäre. Es ist aber hauptsächlich/besonders bei diesigem/schlechten Wetter.


Ich weiß nicht, welche Art von Krankheit das sein soll, aber mein 135-400 hat die jedenfalls nicht. Das ist zwar die verbesserte DG-Version, aber auch das alte Modell ist nicht so dramatisch viel schlechter.

Dein gezeigtes Foto stammt ganz offensichtlich von einem kaputten Objektiv.

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 23:21

So, hier mal ein Bild aus PEF mit DXO ohne Korrektur entwickelt.
Gruß
rawfanBild

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 23:28

rawfan hat geschrieben:So, hier mal ein Bild aus PEF mit DXO ohne Korrektur entwickelt.
Gruß
rawfan

Sorry, aber bei der "Größe" kann man nahezu nichts erkennen, das könnte auch ein Handy Foto aus einer 1 Megapixel-Kamera sein. ':-\

Re: Sigma 135-400mm

Mi 27. Mär 2013, 23:47

Sorry, egal wie groß ich das hier einstelle(das wäre für`s DSLR-Forum), an der Sichtbarkeit etc. ändert das nichts. Ich habe noch kein Programm installiert, wo man die Größe von 2Mb für hier einstellen kann!?
Ist nun mal mit K5 und obigen Objektiv entstanden, nix Handy-Foto!
rawfan

Re: Sigma 135-400mm

Do 28. Mär 2013, 07:36

rawfan hat geschrieben:Sorry, egal wie groß ich das hier einstelle(das wäre für`s DSLR-Forum), an der Sichtbarkeit etc. ändert das nichts.


Natürlich doch. :shock:

rawfan hat geschrieben: Ich habe noch kein Programm installiert, wo man die Größe von 2Mb für hier einstellen kann!?


2MB sind das Maximum.
Heißt dass, das der DXO RAW Konverter solch eine simple Aufgabe nicht ausführen kann? Ich hab nur LR, damit geht das beim speichern selbstverständlich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz