Swiss-MAD hat geschrieben:
Aber mal ehrlich, auch wenn die Haptik der Limited klasse ist, Optisch brauchen sich die beiden "billig Linsen" von Pentax nicht verstecken.
Zudem sind sie leicht, klein, und der Fokus ist schnell und passt. Was will ich mehr ?
Da kann ich noch nicht mitreden. Von Pentax habe ich bis auf das 50mm nur Zooms: DA 18-55mm WR, DA 55-300mm, FA 28-80mm. Dass das DA 18-55mm nicht der absolute Kracher ist, habe ich recht schnell gemerkt. Bei Nachtaufnahmen vom Stativ hatte ich damit und außerdem mit meinem manuellen Rikenon 50mm Fotos des selben Motivs gemacht und da war das Rikenon deutlich schärfer. Zu dem 55-300mm kann ich immer noch kein abschließdendes Fazit anbringen. Ich habe nun einige Male damit einen Spaziergang gemacht und auch ein paar Testfotos bei unterschiedlichen Blenden und Brennweiten gemacht. Da muss ich noch schauen, ob es mir langfristig gefällt oder vielleicht einem Tamron 70-200mm f/2.8 weichen muss...
Das FA 28-80mm habe ich von der optischen Leistung her noch nicht so richtig untersucht. War ein günstiger Schuss per Auktion, um einfach mal herauszufinden, ob mir der Brennweitenbereich gefällt. Das DA 50mm ist also wie gesagt meine erste FB von Pentax. Sonst nur Fremdfirmen-FB. Aber ich bin zuversichtlich, dass das Teil mir gute Dienste leisten wird. Haptik und Material? Kann ich mit leben.

Swiss-MAD hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Klug ist das Beipacken des optisch wohl guten 50mm f/1.8 zur K-3, weil dadurch der Anschaffungspreis inkl. adäquatem Objektiv in einem interessanten Rahmen gehalten werden kann.
Bietet Pentax das den nun an ? Anstelle des DA 18-55, wäre es wirklich sehr geschickt mindestens die K-3 im Kit mit DA35 oder DA50 an zu bieten.
Das DA 18-55 wird mit der optischen Leistung der K-3 nicht gerecht, die beiden Festbrennweiten aber schon, weil die schon offenblende ziemlich scharf sind, und leicht abgeblendet die Sensorauflösung wohl schon ausschöpfen.
Auch deshalb habe ich meine K-10D wie auch die K-3 nur als Body Only gekauft.
Hm, ich hatte in verschiedenen Unboxing-Videos und bei einigen Reviews zur K-3 gesehen, dass es als Kit-Objektiv dabei war. Kann sein, dass das in anderen Länder unterschiedlich angeboten wird. Immerhin ist das 18-55mm ein kleines, leichtes und universelles Objektiv - sogar mit Spritzwasserschutz. Wenn man schon eins von einer anderen Kamera hat, ist es natürlich ungeschickt...
