Mo 7. Jul 2014, 08:53
Dunkelmann hat geschrieben:Ich habe bisher einen sehr guten Eindruck von dem Teil. Schön klein, leicht und eigentlich auch leise und schnell genug. Das bleibt jetzt erst einmal eine Weile drauf zum Kennenlernen.
Mo 7. Jul 2014, 09:02
Swiss-MAD hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ich habe bisher einen sehr guten Eindruck von dem Teil. Schön klein, leicht und eigentlich auch leise und schnell genug. Das bleibt jetzt erst einmal eine Weile drauf zum Kennenlernen.
Ich bringe meines schon kaum mehr ab der K-3.![]()
Mir liegt die Brennweite im Moment auch sehr gut.
Mo 7. Jul 2014, 09:09
Dunkelmann hat geschrieben:So, Freunde des Pentax-Clans. Es gibt frohe Kunde zu verbreiten (sofern es denn jemanden interessiert...):
...
Mo 7. Jul 2014, 09:26
chriskan hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:So, Freunde des Pentax-Clans. Es gibt frohe Kunde zu verbreiten (sofern es denn jemanden interessiert...):
...
Ja, es interessiert sehr! Den bis jetzt hatte ich immer Glück und hätte wohl auch erst an allem anderen gezweifelt. Ich finde die Lens Clubs helfen schon mal, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Leider fehlen halt die Bilder in voller Auflösung.
Viel Spaß mit dem neuen Teil,
Christian
edit: Denke ein Limited 15/4 an der K-3 könnte einen wohl dann doch wieder zweifeln lassen. Frei nach dem Spruch: "Nicht alles was glänzt ist Pentax limited."
Mo 7. Jul 2014, 12:53
Dunkelmann hat geschrieben:Hm, irgendwie ist das aber auch eine seltsame Kombination, die Pentax da verkauft: der höchstwertige Body mit dem vermutlich billigsten Objektiv - und dazu noch mit Plastikbajonett. Ok, die optischen Fähigkeiten scheinen ja zu passen, aber dennoch erwartet man an so einem Edelbody doch eher ein Limited, oder?
Dunkelmann hat geschrieben:Klug ist das Beipacken des optisch wohl guten 50mm f/1.8 zur K-3, weil dadurch der Anschaffungspreis inkl. adäquatem Objektiv in einem interessanten Rahmen gehalten werden kann.
Mo 7. Jul 2014, 13:29
Swiss-MAD hat geschrieben:Aber mal ehrlich, auch wenn die Haptik der Limited klasse ist, Optisch brauchen sich die beiden "billig Linsen" von Pentax nicht verstecken.
Zudem sind sie leicht, klein, und der Fokus ist schnell und passt. Was will ich mehr ?
Swiss-MAD hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Klug ist das Beipacken des optisch wohl guten 50mm f/1.8 zur K-3, weil dadurch der Anschaffungspreis inkl. adäquatem Objektiv in einem interessanten Rahmen gehalten werden kann.
Bietet Pentax das den nun an ? Anstelle des DA 18-55, wäre es wirklich sehr geschickt mindestens die K-3 im Kit mit DA35 oder DA50 an zu bieten.
Das DA 18-55 wird mit der optischen Leistung der K-3 nicht gerecht, die beiden Festbrennweiten aber schon, weil die schon offenblende ziemlich scharf sind, und leicht abgeblendet die Sensorauflösung wohl schon ausschöpfen.
Auch deshalb habe ich meine K-10D wie auch die K-3 nur als Body Only gekauft.
Mo 7. Jul 2014, 13:34
Mo 7. Jul 2014, 13:47
hoss hat geschrieben:Ich habe mir das DA 50mm 1:1.8 besorgt, da meine anderen uralten 50/55er Linsen nur ohne AF sind und diese Funktion mir häufig fehlte. Von der Abbildungsleistung sehe ich keine Unterschiede. Ich mache aber auch keine Pixelvergleichstests, sondern fotografiere einfach damit.
Mo 7. Jul 2014, 13:55
Mo 7. Jul 2014, 14:07
Asphaltmann hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man die Kit-Objektive bei sämtlichen Herstellern eigentlich nicht mit Festbrennweiten vergleichen sollte.
Das Kit muss ja hinterherhinken, sei es wegen der Lichtstärke, sei es wegen des Zooms (habe gelernt, dass ein Zoom immer irgendwo ein Kompromiss ist), nicht umsonst sind doch die meisten Kit-Objektive so günstig...
Trotzdem haben sie mMn durchaus ihre Daseinsberechtigung, ich war beim Kauf einfach froh, das etwas dabei war, mit dem ich loslegen konnte.
Ich finde mich nach einem Jahr mit DSLR noch immer nicht richtig im "Objektivwald" zurecht.
Und zum Einstieg war ich mit den Kit-Objektiven durchaus zufrieden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz