Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Do 3. Jun 2021, 20:49

Ich habe noch nie darüber nach gedacht, dass man den überhaupt falsch rum montieren kann...

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Do 3. Jun 2021, 20:53

Ihr werdet lachen aber das ist mir auch beim ersten Versuch passiert :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Do 3. Jun 2021, 21:06

Ja wenn ich so drüber nach denke ist es auch gerade bei diesem Adapter nicht auf Anhieb so eindeutig...

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Do 3. Jun 2021, 21:14

Also wenn man es so montiert wie es gedacht ist, passiert das auch nicht. Federchen dran lassen, Adapter in die Kamera einsetzen, anschliessend das Objektiv ansetzen.

Früher war das Gewinde Teil der Kamera, da kam man nicht auf so Ideen ... 8-)

Entschuldigung für's :ichweisswas:

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Fr 4. Jun 2021, 11:51

Nee, oder? Danke Euch! Bei meinen anderen Adaptern geht’s nur in eine Richtung; das hatte ich gar nicht in Betracht gezogen, dass das bei einem mit Schraubgewinde nicht so sein könnte. Tststs! Vielleicht sollte sich der Hersteller mal mit Poka Yoke befassen... :-D

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Fr 4. Jun 2021, 12:10

Ergo: Das Objektiv ließ sich aufsetzen, hat aber Spiel. Beim Abnehmen muss man laut Pentax-Anleitung das Objektiv abschrauben, dann den Sicherungsstift eindrücken und dann den Adapter abnehmen. Gibt es dafür eine elegantere Methode?
Bild

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Di 8. Jun 2021, 14:51

Falls jemand an der Antwort interessiert ist: Auch der Originaladapter von Pentax muss separat vom Objektiv mit Hilfe eines Stifts oder kleinen Werkszeug, das den Adaptern beiliegt, wieder entfernt werden. Etwas fummelig, aber wenn man‘s ein-, zweimal gemacht hat, läuft der Adapter auch leichter. Ist allerdings nichts, was ich unterwegs bei Wind und Wetter in den Untiefen meines Fotorucksacks machen möchte.
Eine Anmerkung noch zum Spiel, das meine Linse nach dem Aufsetzen hatte: Das Problem konnte ich beheben, indem ich zunächst den Adapter direkt an der Kamera aufgesetzt habe, ihn dann mit demselben kleinen Tool auch wirklich „festgezogen“ habe. Der Markenname auf dem Adapter sitzt dann exakt oben (so macht das Branding auch Sinn). Das Objektiv dann erst aufschrauben. Es saß dann perfekt und hatte beim Einstellen der Blende kein Spiel mehr.
Zuletzt geändert von ForElise am Di 8. Jun 2021, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Di 8. Jun 2021, 16:39

Benutze auch den Original Adapter und meine Fingernägel waren noch nie so kurz, als das ich es nicht hätte schaffen können, den Adapter mit Hilfe dessen zu lösen.

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Di 8. Jun 2021, 16:42

Das geht auch :-)))) oder ein Kugelschreiber. Trotzdem fand ich es jetzt nicht so praktisch wie bei meinen anderen Adaptern und Kameras, bei denen ich das adaptierte Objektiv schlicht über die Bajonett-Entriegelung mitsamt dem Adapter in einem Rutsch abnehmen kann. Aber es geht, das ist ja die Hauptsache!

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Sa 6. Nov 2021, 18:14

hallo Forum
will hier auch einmal etwas zum besten geben.
Ich nutze viele M42 Objektive, meist die unglaublichen Takumare. Doch auch
andere Linsen können viel Spass machen. Z.B. Helios 2.0/58 mm oder ganz cool Fujinon 43-75 mm. :bravo:
Bei wenig teuren Objektiven habe ich auch schon den Adapter an der Objektiv geklebt, bei den
Takumaren oder dem Fuji würde ich so etwas nicht machen wollen. Meine derzeitige Lösung mag
manch einen abschrecken, aber ich finde sie genial. Statt den Adapter am Objektiv zu kleben, habe ich den Adapter
ins Kamerabajonett geklebt :rolleye: Tatsächlich. Nicht bei meiner geliebten KP, aber doch bei meiner
*ist Ds und *ist D. Mit der DS gehe ich auch deswgen noch gerne los, gerade weil sie jetzt so toll mit den Takumaren
zusammenarbeitet. Als nächstes wird, nachdem nach Weihnachten wieder alle ihre alten Kameras verscherbeln
nach einer K-7 oder K-5 geschaut. Ein Hunni wird mir die höhere Auflösung wert sein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz