Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 16:21

klaus123 hat geschrieben:Ich nehme immer die ohne Kragen und entferne die Rastfeder. Dann setzte ich den Ring fest auf das Objektiv und setze eine Rastbohrung für die Arretierung an der Kamera.
Zuletzt hatte ich für 4€/STück Ringe in China bestellt, aber das stimmte die Winkelposition nicht - ließ sich aber mit etwas anschmirgeln auf der Frontseite anpassen.

Hast Du da eine Schablone für die Rastbohrung?
Letztendlich ist die ja nicht wichtig, das Objektiv sitzt ja deshalb nicht tiefer wie manche meine, das Auflagenmass wird beibehalten.
Aber das Einrasten wäre schon eine feine Sache.

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 16:51

:kopfkratz: ... ich habe manchmal das Gefühl dass sich die M42 Objektive auch schon mal verschieden "weit" auf die Adapter aufschrauben lassen ... ist mir u.a. daran aufgefallen in welcher Position sich sie Markierungen zum Body befinden nach dem aufschrauben , ist nicht immer an der gleichen Position bei den Adaptern ...

Ich habe mir vor längerer Zeit mal recht Aufwändig einen passenden Adapter für das TAIR 11A gebastelt

https://pentaxians.eu/forumimages/2018/ ... tairpk.jpg

Das TAIR hat einen zu schlanken Körper zum Body der Cam hin um dort eine Rastbohrung zu setzen . Darum habe ich von einem sehr günstig geschossenem Revue 2xTeleKonverter die am Body liegende Auflageplatte so modifiziert das sie auf das Objektivflansch paßt und dort dann fixiert nachdem ich die Rastbohrung gemacht hatte . Dann , wie hier schon beschrieben , einen M42 Adapter ohne Feder aufgeschraubt und fertig , ... geht gut und bis jetzt keine Probleme :ja:

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 17:09

Nochimmerhier hat geschrieben::kopfkratz: ... ich habe manchmal das Gefühl dass sich die M42 Objektive auch schon mal verschieden "weit" auf die Adapter aufschrauben lassen ... ist mir u.a. daran aufgefallen in welcher Position sich sie Markierungen zum Body befinden nach dem aufschrauben , ist nicht immer an der gleichen Position bei den Adaptern ...


M42-Objektive lassen sich immer einfach nur bis zur Auflagenfläche in den Adapter schrauben. Der Adapter selbst lässt sich entweder via der Feder einrastend in exakte Position montieren, ist die Feder weg, dann dreht der Adapter zwar weiter (in Richtung Uhrzeigersinn)

ABER NIE TIEFER!
Sonst würde sich ja das Auflagenmass verändern!

Deshalb das Gefühl, das aber nicht mit der Logik des Kopfes verbunden wird.
Das Gefühl wird sich ändern, wenn die Logik via genauer Beobachtung verstanden hat, dass da keine Änderung der Tiefe entsteht.

Das ist sozusagen keine Domäne für Gefühl sondern eine für den Verstand und Gespür (genaues Spüren)

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 17:16

Solunax hat geschrieben:...
Der Kipon-Adapter macht auf mich einen guten Eindruck und ist natürlich der einzige, der M42 Objektive m. Blendenstößel (aperture release pin) verwenden lässt, ohne dass man an ihnen Änderungen vornehmen muss.....


Hi,
welches ist denn der "Kipon-Adapter"? Wo wurde der gezeigt oder erwähnt, ich kann nix zu dem finden? :ka:

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 18:41

Einfacher gehts eigentlich nicht: Suchmaschine:
kipon m42 adapter pentax

z.B. https://www.walimex.biz/media/image/pro ... ntax-k.jpg

Ansonsten:

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Mi 20. Jan 2021, 22:18

Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen wie Klaus - adaptiere die Objektive, nicht die Kamera und während der original Adapter exakten Sitz gewärleistet, stimmt der Winkel des Gewindes bei dem chinesischen nicht ganz.

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Fr 22. Jan 2021, 12:52

blaubaersurfen hat geschrieben:Hey super Leute. Tolle Tipps und Beschreibungen. So macht ein Sammelthread Spaß. Vieles von dem genannten war mir neu. Auf ebay gibt es viele die teilweise auch komisch beschriftet sind, was ja nichts heißen muss. Immer weiter mit den Tipps und verschiedenen Varianten


Hallo Olav,
hab noch einen Originaladapter Asahi Pentax Japan rumliegen, hab ihn selbst nicht mehr benützt, sieht aus wie neu.
Kann ihn dir gerne zuschicken, falls du zwischenzeitlich noch keinen hast.
Bei Bedarf einfach melden.

Gruß Richard

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

Sa 23. Jan 2021, 16:54

Da auch ich plane, ein paar Objektive fest umzurüsten, habe ich jüngst zwei China Adapter erworben, einer
mit Schriftzug ‚Pentax M42‘, der andere nackt. Das Bajonett passt, Montage ist etwas hakelig, geht aber,
wenn man die Feder mit dem Daumennagel entlast, Werkzeug nicht nötig.
Ironischerweise wurden beide mit ‚Focus Infinity‘ beworben, stehen aber montiert jew. 5/10mm über das
Auflagemaß hinaus, Fokus unendlich ist so nicht möglich. Könnte man abdrehen, mangels Drehmaschine
werde ich es bei Gelegenheit mal mit Schleifen versuchen.

China Adapter:
Bild

Dann habe ich noch zwei Pentax Adapter, jew. Japan und Philipines. Auffällig ist hier, daß die Bauhöhe
3/10mm kleiner ist, als das Auflagemaß. Bei Objektiven, die mit ausreichendem Durchmesser auf dem
Bajonettflansch aufliegen, wird der Adapter so gespannt und das Objektiv sitzt spielfrei.

Wer Objektive fest auf Bajonett umrüsten möchte, sollte darauf achten, daß diese Vorspannung nicht zu groß
eingestellt wird, da sonst bei jeder Montage des Objektivs, die Bajonettsegmente stark belastet werden und
verschleißen können.

Org. Pentax Adapter:
Bild

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

So 24. Jan 2021, 13:47

Nachtrag zum Abdrehen / Schleifen der Japan Adapter:
5/10mm sind schon die halbe Gewindesteigung, d.h. das Objektiv sitzt dann 180° verdreht an der Kamera. Blende ablesen wäre dann mit etwas Gymnastik verbunden.

Re: [Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter

So 24. Jan 2021, 15:21

Als Tip werfe ich die Adapter von Revue ins Rennen, made by Chinon. Solche habe ich 3 mal auf Fotobörsen aus Ramschkisten geholt. Die sind eine 1:1 Kopie des Pentax Originals :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz