So 26. Nov 2017, 08:59
So 26. Nov 2017, 09:21
So 26. Nov 2017, 10:12
So 26. Nov 2017, 13:24
fmpotos hat geschrieben:Ganz allgemein zur Qualität alter Objektive: Im Colorfoto 10/2017 wurden alte und neue Top-Nikkor-Objektive miteinander verglichen. Die Ergebnisse lassen sich sicherlich auf alle Marken übertragen.
Fazit: Die alten sind durchaus noch nutzbar, sie sind den neuen aber in vielen Bereichen unterlegen: bei der Detailzeichnung, bei der Auflösung (vor allem in den Ecken), beim Meistern schwieriger Lichtverhältnisse (keine modernen Beschichtungen) usw. Dafür sind sie durchwegs von sehr hoher haptischer Qualität, sorgfältig zusammengebaut und noch dazu kleiner und leichter, auch wegen der fehlenden Autofokus-Stellmotoren.
So 26. Nov 2017, 13:46
frizzz hat geschrieben:Hab mich gefreut, Infos zum FA 1:4/28-70 mm AL zu bekommen....
frizzz hat geschrieben:... Aber sie sind halt älter, und wohl nicht so gut beschichtet etc oder?
So 26. Nov 2017, 14:04
So 26. Nov 2017, 14:09
UMC hat geschrieben:frizzz hat geschrieben:Hab mich gefreut, Infos zum FA 1:4/28-70 mm AL zu bekommen....
Es gilt allgemein als gut, wobei ich Diegos Standpunkt "eher kein Fortschritt gegenüber einem guten 18-55" noch unterstreichen möchte. Mein 28-70/4.0 ist gut erhalten, bleibt aber trotzdem im Schrank. Es kann nichts, was meine anderen Normalzooms nicht auch oder besser können.
So 26. Nov 2017, 14:32
laerche11 hat geschrieben:... KB - Fähigkeit?
So 26. Nov 2017, 14:35
frizzz hat geschrieben:MEIN Ausscheidungsgrund ist halt der mangelnde Weitwinkel- DER ist nahezu unbezahlbar für mich im DSLR Bereich.
Und ein 16 er FA hat dann ja wieder ganz schöne Kissen.
Es bleibt schwierig, und ich wein doch noch ein bischen meiner Bridge nach.... mal sehen, vielleicht krieg ich ja mein 18-55 er etwas besser hingepfriemelt vom FAchhändler..)
So 26. Nov 2017, 18:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz