Hab mir schon sowas gedacht.
Mittlerweile doch Tests gefunden, und dabei gemekrt daß viele "Hauptmarken" wie Ca etc.pp um 30% nach oben geandert sind um "durchschnittlich" zu erzielen.
Andererseits fand ich auf Beispielsbildern den "Unschärfebereich" harmonischer ihne extrem scharfe "Spitzen" irgendwo in der mitte und deutlich sichtbarer Unschärfe irgendwo ausserhalb.
Sozusagen ist mein eindruck, daß ""gleichmässig schlechter" für mein Auge leichter erträglich scheint als fast schon "Stufen" zwischen ultrascharf und halt weniger scharf.
Vielleicht bin ich kein "Mittenfotograf" ,..

Auch empfinde ich die Farben viel harmonischer als bei den ganz Neuen.
Aber klar- man kann ja alles hinbasteln....
MEIN Ausscheidungsgrund ist halt der mangelnde Weitwinkel- DER ist nahezu unbezahlbar für mich im DSLR Bereich.
Und ein 16 er FA hat dann ja wieder ganz schöne Kissen.
Es bleibt schwierig, und ich wein doch noch ein bischen meiner Bridge nach.... mal sehen, vielleicht krieg ich ja mein 18-55 er etwas besser hingepfriemelt vom FAchhändler..
(Sorry für die "private Geschichte".)