Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:04

Moin,

ich habe da mal einige Probleme mit meinem HD 55-300. Sind meine Erwartungen zu hoch oder was mache ich falsch ? Hier mal einige Beispielfotos. Wie bekomme ich mehr Zeichnung ins Gefieder der Vögel, oder bin ich zu weit vom Motiv entfernt (15-20m).


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 13:31:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 13:57:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 13:57:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 13:48:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 14:42:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 14:47:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#6


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 14:49:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#7


Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 14:49:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#8

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:09

Hi,

sind das 100% Crops? Wenn nein, wäre das ein oder andere Originalfoto (unverkleinert) nicht schlecht.
Bei den ersten beiden fällt mir auf: ISO zu hoch.
ISO 1600 ist bei der K-S2 eigentlich kein Problem, wenn man aber noch erheblich croppen will (bei 20m Abstand zu den kleinen Vögeln sind 300mm m.E. deutlich zu kurz) und dazu sehr feine Details (Gefieder) im Bild hat wirds zum Problem.

Gruß René

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:31

Moin Rene,

keine Ahnung ob das 100% Crops sind. Ich habe die Fotos kameraintern auf 1920x1280 zugeschnitten und für das Forum auf 1100x733 verkleinert und leicht geschärft.

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:43

Ralf66 hat geschrieben:Ich habe die Fotos kameraintern auf 1920x1280 zugeschnitten und für das Forum auf 1100x733 verkleinert und leicht geschärft.

Hä? Das ist das seltsamste, was ich je gehört habe.

Bitte verkleinere entweder die Originalbilder auf Forengröße oder lade gleich die Originale extern hoch. Nach einem so komischen Workflow kann niemand mehr irgendwas beurteilen.

Nur soviel: ja, du bist für vernünftige Aufnahmen zu weit weg und die ISO sind viel zu hoch.

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:48

Zugeschnitten meint Du hast aus dem normalen Foto einen Ausschnitt gewählt? Hab das ehrlich gesagt noch nie benutzt, deshalb frag ich so blöd.
Ein Foto der K-S2 hat in Originalauflösung eine Größe von 5472 x 3648, wenn ich richtig vermute hast Du über 80% der verfügbaren Pixel weggeworfen (19,96 MPix auf 2,45 MPix).
Hast Du die Original-RAWs zu dem ein oder anderen Foto noch?

An Hand dem was bis jetzt zu sehen ist meine ich, ist das absolut im Rahmen dessen, was das 55-300er leisten kann. Bei Bild #2 könnte es sein das der Fokus nicht ganz passt (m.E. bissl zu weit hinten). Ansonsten sind die recht hohen ISO in Verbindung mit den Ausschnitten nicht viel mehr zu holen.
Da hilft nur eins: deutlich mehr Brennweite oder deutlich näher ran. Die Viecher sind zu einfach zu klein.

Gruß René

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:49

Moin Alfredo,

ob ich die Fotos nun in der Kamera verkleinere oder am PC ist doch völlig wurscht ?

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 16:51

Nein, ist es nicht. Zumal du danach nochmal verkleinerst.

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 17:03

Moin Rene,

ich habe die Originale nicht mehr. Ich versuche es morgen noch einmal.

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 17:11

Du fotografierst nicht ernsthaft in 1920x1280?

Re: Probleme mit dem Pentax HD 55-300 ?

Di 29. Dez 2015, 17:15

derfred hat geschrieben:Du fotografierst nicht ernsthaft in 1920x1280?


Da hast Du mich falsch verstanden. Das Foto wird in voller Auflösung gemacht und später in der Kamera das Hauptmotiv auf 1920x1280 zugeschnitten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz