Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Mo 7. Nov 2016, 17:03

http://www.pentaxforums.com/articles/re ... osted.html

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Mo 7. Nov 2016, 19:26

Allein die Sample Shots (Portraits) machen mich kirre. Brauche ich das Teil doch noch! ;) Eigentlich dachte ich, es ist nichts für mich (Gewicht). Gerade noch mal die Bilder gekuckt... oftmals sind die Sample Shots nicht so beeindruckend, aber mit diesem Glas geht's wohl nur wundervoll :( ;)

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Mo 7. Nov 2016, 19:30

Sag ich doch schon die ganze Zeit....

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Mo 7. Nov 2016, 19:48

Es ist ein großartiges Objektiv! Da hat sich jeder Cent gelohnt. Es macht einfach nur Freude, damit loszuziehen. Kontrast, Schärfe, Farben... :mrgreen: Jörn zeigt ja regelmäßig, was mit diesem Objektiv möglich ist.
Das Gewicht ist für mich kein Thema. Ich bin am Watt Stunde um Stunde damit herumgelaufen. Allerdings hängt es am Spider Pro (zusätzlich gesichert durch einen HuGu), da trägt es sich sehr komfortabel.
Was die Flares etc. betrifft: ich habe andere persönliche Erfahrungen im Watt gemacht. Da war bei vollem Gegenlicht nix zu sehen.

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Di 8. Nov 2016, 16:50

GuidoHS hat geschrieben:Es ist ein großartiges Objektiv! Da hat sich jeder Cent gelohnt. Es macht einfach nur Freude, damit loszuziehen. Kontrast, Schärfe, Farben... :mrgreen: Jörn zeigt ja regelmäßig, was mit diesem Objektiv möglich ist.
Das Gewicht ist für mich kein Thema. Ich bin am Watt Stunde um Stunde damit herumgelaufen. Allerdings hängt es am Spider Pro (zusätzlich gesichert durch einen HuGu), da trägt es sich sehr komfortabel.
Was die Flares etc. betrifft: ich habe andere persönliche Erfahrungen im Watt gemacht. Da war bei vollem Gegenlicht nix zu sehen.

...da gibt es nur Bestätigung :2thumbs:
Hab das Objektiv seit August und bin von dem Objektiv nur begeistert :)

Gewicht spielt bei mir keine Rolle ;)
Ist auf jeder Wanderung dabei und ich bereue es nicht 8-)

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Di 8. Nov 2016, 23:02

GuidoHS hat geschrieben:Allerdings hängt es am Spider Pro (zusätzlich gesichert durch einen HuGu), da trägt es sich sehr komfortabel.


Spider Pro heisst Kamera/Objektiv Kombo hängt am Stativanschluss? Was wiederum bedeutet, dass das volle Gewicht des Objektivs am Bayonett hängt. Wenn ich mir die feinen Schrauben des Bayonetts (Objektivseitig wie auch Kameraseitig) anschaue, dann weiss ich nicht ob ich mich trauen würde diese während einem Marsch mit diesem Gewicht längerfristig zu beanspruchen...

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Di 8. Nov 2016, 23:35

stephan_61 hat geschrieben:Spider Pro heisst Kamera/Objektiv Kombo hängt am Stativanschluss?


Natürlich dann am "Stativfuß" des Objektivs.

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Mi 9. Nov 2016, 07:24

stephan_61 hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Allerdings hängt es am Spider Pro (zusätzlich gesichert durch einen HuGu), da trägt es sich sehr komfortabel.


Spider Pro heisst Kamera/Objektiv Kombo hängt am Stativanschluss? Was wiederum bedeutet, dass das volle Gewicht des Objektivs am Bayonett hängt. Wenn ich mir die feinen Schrauben des Bayonetts (Objektivseitig wie auch Kameraseitig) anschaue, dann weiss ich nicht ob ich mich trauen würde diese während einem Marsch mit diesem Gewicht längerfristig zu beanspruchen...


...und weil das so praktisch ist, hänge ich zusätzlich die Leinen meiner Hunde drüber, damit ich bei Kälte gemütlich die Hände in die Taschen stecken kann. :)

Wie Klaus schon schrieb: der Anschluss ist an der Stativschelle befestigt.

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Fr 11. Nov 2016, 19:19

GuidoHS hat geschrieben:
stephan_61 hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Allerdings hängt es am Spider Pro (zusätzlich gesichert durch einen HuGu), da trägt es sich sehr komfortabel.


Spider Pro heisst Kamera/Objektiv Kombo hängt am Stativanschluss?



Wie Klaus schon schrieb: der Anschluss ist an der Stativschelle befestigt.


Mein Punkt ist, dass wenn die Kamera am Spider Pro angeschlossen an der Hüfte baumelt (der Spider Pro angeschlossen an der Stativschelle, wie wir jetzt etabliert haben), dann insgesamt 1.8 Kilo Objektivmasse am Bayonett ziehen. Der Bayonettflansch am Objektiv und an der Kamera ist mit 5 sehr, sehr feinen Schrauben am Objektiv resp. der Kamera befestigt. Ob diese langfristig den Zug von 1.8 Kg (beim Gehen erhöht sich dieser Wert je nach Bewegung noch) problemlos halten können? Von abgerissenen Bayonettflanschen hat man auch schon gehört...

Re: Pentaxforums hat das Pentax 70-200mm 2.8 getestet

Fr 11. Nov 2016, 20:25

Keine Ahnung, was da wo mit wieviel zieht. Das ist ja sozusagen ein geschlossenes System, da es keine Punktbelastung am Bajonett gibt. Ich bin weder Physiker, noch Ingenieur. Also: Fachleute vor.
Aber die Entwickler bei Ricoh haben sicher im Auge gehabt, was so ein Bajonett an Kräften verträgt. Die werden ihre Objektive und die Gewichte wohl kennen.

Ansonsten ergibt sich die Frage, wie ich denn die Kamera mit Objektive transportieren soll, damit das Bajonett keinen Schaden nimmt. Halsgurt passt dann ja auch nicht. Vielleicht so, wie man ein Baby schaukelt... :)

Ich hatte vor dem Pentax, seit 2013, das Sigma 70-200 mit Kamera am Spider. Seit Jahresanfang auch noch das 150-450. Am Bajonett ist nichts, aber auch gar nichts zu sehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz