Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax SMC FA 1,4/85 mm

So 22. Jul 2018, 20:09

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Pentax K-1 zu zulegen und habe eine spezifische Frage zu den Objektiven. Speziell zu dem Pentax SMC FA 1,4/85 mm [IF].

Ist dieses Objektiv für Vollformat gedacht? Also, hat man bei Aufnahmen damit die volle Auflösung von 36MP 7.360 x 4.912 Pixel ?
Oder stammt es aus dem Crop-Segment und die K-1 nutzt automatisch einen kleineren Bildkreis?

Kann das Objektiv die 36 MP überhaupt auskosten?

Wer kann mir außerdem noch was zu dem Zusatz [IF] sagen?

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

So 22. Jul 2018, 20:38

Die Bezeichnung FA heisst, dass es Vollformattauglich ist (für APS-C gibt es die Bezeichnung DA).
Zum IF kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüsse, Robert

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

So 22. Jul 2018, 20:42

Hi,

die FAs sind generell für Vollformat geeignet, stammen sie doch größtenteils noch aus der Film-Ära.
IF heißt für gewöhnlich "internal focus", d.h. der Objektiv verlängert sich bei Fokussieren Richtung Naheinstellgrenze hin nicht.

Die größte Herausforderung dürfte sein, diese Linse überhaupt zu finden...und wenn man eine findet, könnte der Preis eine weitere Hürde werden.

Gruß René

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

So 22. Jul 2018, 23:35

Alternative wäre das Sigma 1.4/85 für PKAF. Man muss nur das Bajonett für die K-1 durch den Sigma-Service anpassen lassen, sonst gibt's die berüchtigte Sigma Kerbe.

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 01:50

Vielen Dank für eure Antworten!

RubyRunner hat geschrieben:Die Bezeichnung FA heisst, dass es Vollformattauglich ist

Ja das mit dem Wort "Vollformattauglich" habe ich schon öfter gelesen aber es verwirrt mich etwas. Man könnte auch verstehen, eigentlich ist es ein APS-C Objektiv aber man kann es auch an den Vollformat nutzen. Also man hat einfach nicht das komplette Bild auf dem Sensor.

RubyRunner hat geschrieben:die FAs sind generell für Vollformat geeignet

Lieber wäre mir ein Objektiv das für Vollformat gebaut wurde und "auch für APS-C geeignet" ist.

LX MX hat geschrieben:Alternative wäre das Sigma 1.4/85 für PKAF

Meinst du dieses? Sigma 85mm f/1.4 EX DG HSM

RubyRunner hat geschrieben:Die größte Herausforderung dürfte sein, diese Linse überhaupt zu finden...und wenn man eine findet, könnte der Preis eine weitere Hürde werden.

Ist das denn so gut/beliebt, dass es keiner mehr her gibt? Oder im Gegenteil, dass es so wenige wollten, dass gar nicht so viel produziert wurden?


Die Frage die noch offen wäre, ist ob es überhaupt 36MP annähernd auflösen kann - oder ob man von daher schon eher zu einem anderen wie z.b. das Sigma greifen sollte?

Ich habe leider keine Beispielbilder in der Kombination Pentax K1 + Sigma 85mm 1.4 gefunden. Falls einer einen Link hat, wäre ich dankbar.

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 05:54

vonBusch hat geschrieben:
RubyRunner hat geschrieben:die FAs sind generell für Vollformat geeignet

Lieber wäre mir ein Objektiv das für Vollformat gebaut wurde und "auch für APS-C geeignet" ist.


? :kopfkratz:

vonBusch hat geschrieben:
RubyRunner hat geschrieben:Die größte Herausforderung dürfte sein, diese Linse überhaupt zu finden...und wenn man eine findet, könnte der Preis eine weitere Hürde werden.

Ist das denn so gut/beliebt, dass es keiner mehr her gibt? Oder im Gegenteil, dass es so wenige wollten, dass gar nicht so viel produziert wurden?



Es ist gut und beliebt wird aber nicht mehr hergestellt...


vonBusch hat geschrieben:Ich habe leider keine Beispielbilder in der Kombination Pentax K1 + Sigma 85mm 1.4 gefunden. Falls einer einen Link hat, wäre ich dankbar.


https://www.flickr.com/search/?q=sigma+ ... pentax_k-1


Gruß Norbert

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 05:58

vonBusch hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:die FAs sind generell für Vollformat geeignet

Lieber wäre mir ein Objektiv das für Vollformat gebaut wurde und "auch für APS-C geeignet" ist.

Ok, dann halt so: Die FAs wurden für Kleinbild-Film gebaut.

Ich hab die Linse selbst nicht, das Auflösungsvermögen wäre aber so ziemlich das letzte worüber ich mir Gedanken machen würde. Soll heißen, ich bin mir ziemlich sicher das die Linse hier nicht limitiert. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, das so ein Teil hat.

Gruß René

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 07:36

Man kann den Pentax-Objektivpark recht einfach einteilen.
Die Mittelformatobjektive sind der 6x7, 67, 67II und den 645er Bodys vorbehalten.
Die Takumare, die K-, M-, A-. F-. FA-Serien sind allesamt für Kleinbild(KB) gerechnet. Lediglich bei der DA-Reihe gibts Unterschiede. An besten vergißt man die Bezeichnung "Vollformat", sondern verwendet KB oder eben APS-C. Dann wirds viel einfacher.

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 07:45

Also, irgendwie fragst Du ein bisschen komisch… Ist Dir klar, dass das FA keine aktuelle Rechnung ist? Das Objektiv wurde 1992-2004 produziert. Die erste digitale Pentax kam 2003 auf den Markt… FAs sind ursprünglich generell Autofokusobjektive für das analoge Kleinbild.

Oder willst Du etwas über das neue HD Pentax-D FA★ 85mm f/1,4 wissen, dass bei Pentax für 2019 auf er Roadmap steht?

Re: Pentax SMC FA 1,4/85 mm

Mo 23. Jul 2018, 09:57

vonBusch hat geschrieben:
Oder stammt es aus dem Crop-Segment und die K-1 nutzt automatisch einen kleineren Bildkreis?


Abgesehen davon, dass FA grundsätzlich, wie schon erwähnt, Kleinbildformat ausleuchtet, kann man auch die Crop-Automatik an der K-1 ausschalten. Manche APS-C (DA)-Objektive lassen sich damit ohne Einschränkung am Vollformatsensor nutzen, bei anderen muss man halt mehr oder weniger die Ecken beschneiden.

Liebe Grüße
Christian

PS: Falls Du eine Quelle für günstige und gute FA85/1.4 findest, lass es mich wissen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz