Do 23. Sep 2021, 12:43
Es gibt einige 28-~200mm Superzooms aus der Analogzeit. Vor allem die älteren aus den frühen 90ern waren schon zu Analogzeiten ein mehr oder weniger fauler Kompromiss.
Hier
eine Lister aller Tamron 28-200mm:
[71D] Tamron AF Aspherical 28-200mm 1:3.8-5.6
[171D/271D] Tamron AF Aspherical LD 28-200mm 1:3.8-5.6 [Schwarz/Silber]
[371D/471D] Tamron AF Aspherical LD IF 28-200mm 1:3.8-5.6 Macro [Schwarz/Silber]
[571D] Tamron AF Aspherical LD IF 28-200mm 1:3.8-5.6
[A03/A03S] Tamron AF Aspherical XR IF 28-200mm 1:3.8-5.6 Macro [Schwarz/Silber, je 2 Versionen mit unterschiedlichem Gummi]
[A031] Tamron AF Aspherical XR Di IF 28-200mm 1:3.8-5.6 Macro
Das Pentax FA 28-200 entspricht dem Modell 171D. Es ist zwar marginal besser als das Urmodell 71D, aber es wird in keiner Weise den Fähigkeiten der K-1 gerecht. Zu weich, zu wenig Detailzeichnung, zu wenig Mikrokontrast, zu viel Flare.
Ich würde allenfalls nach einem A031 suchen, alles andere, speziell auch die Cosina und Sun Designs (Soligor, Vivitar, ...) würde ich meiden.
Hier
meine 5 Cents zu den Tamron 28-300:
[185D] Tamron AF Aspherical LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro
[285D] Tamron AF Aspherical LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro
[A06] (a) Tamron AF Aspherical XR LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro
[A06] (b) Tamron AF Aspherical XR Di LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro
[A061] Tamron AF Aspherical XR Di LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro
Das A061 ist deutlich besser als das Pentax 28-200 und ist bis heute mein Kompromiss an der K-1, wenn nur 1 Objektiv mitkommen darf. Es taucht immer wieder auf Ebay auf und 150-250 € kann man dafür schon riskieren. Nicht immer hat man so viel Glück wie ich vor 4 Jahren, als ich meines um US$ 89.- "geschenkt" bekommen habe...