Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

So 3. Aug 2014, 20:18

Hannes21 hat geschrieben:
StiffmasterTM hat geschrieben:...Ich hab auch nur Angst mir das erste Limited zu kaufen :D

Die Angst ist absolut berechtigt! :ja:

+1 :D

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

So 3. Aug 2014, 22:28

Nicht teuer ist relativ bei Ltds :D

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mo 4. Aug 2014, 09:55

Meenzer hat geschrieben:Richtig gute Bildqualität und Limited-Feeling bekommst du nur beim 35, 40 und 70.


Das halte ich definitiv für falsch - das FA 31 1.8 ist (sofern man ein guten Exemplar erwischt) top.
Habe selbst eines und bin schon ab offenblende von der Bildqualität bis in die Ränder begeistert.

Soweit ich weiß gibt es eine unterschiedlich starke Serienstreuung: bei den neueren Objektive die in Vietnam gefertig wurden sind offenbar viele schlechte Exemplare dabei.
Ich selbst habe auch eines aus Vietnam, das zum Glück aber toll ist.

EDIT: Habe zuerst nicht gesehen, dass schon so viele Antworten zu dem Thema existieren - vermutlich wurde das was ich schrieb ohnehin schon soweit besprochen.
Zuletzt geändert von User_03429 am Mo 4. Aug 2014, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mo 4. Aug 2014, 10:06

Du redest von Schärfe/Kontrast und ich von Bildqualität. Das schließt sich beides nicht aus.

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mi 20. Aug 2014, 08:30

Ich kann das nicht bestätigen... Ich habe das 31mm/1.8 ltd im DSLR Forum gebraucht gekauft für ca. € 650 und es ist ein tolles Objektiv. Meins ist silber und "made in Japan", bei 1.8 schon sehr gut und ab ca. 2.5 sehr scharf mit tollen Farben. Ich kann gegen das Objektiv gar nichts sagen, außer, dass es etwas laut ist.
Zuletzt geändert von Ribavel am Mi 20. Aug 2014, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mi 20. Aug 2014, 08:33

Nicht teuer ist relativ bei Ltds :D

+1 :D

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mi 20. Aug 2014, 21:23

Mit meinem FA31 habe ich anfänglich auch gehadert; nach dem FA77 war ich vom 31'er ziemlich enttäuscht und die Schärfe war alles andere als überzeugend. Herr Petersen von Pentax hat mir dann gezeigt, woran es lag: Die Unendlich Einstellung war nicht möglich, es fuhr vorher an den Anschlag. So wurde bei recht weit offener Blende nur bis ca. 10m scharf gestellt - das war's.
Nach dem er den Endanschlag verstellt hatte, sehen die Bilder aus wie von einer anderen Linse. Bei der Routine, mit der er das gemacht hat, wurde klar, dass das Problem bei ihm nicht unbekannt war. Er meinte auch, dass das FA31 das am häufigsten reklamierte Objektiv von Pentax sei.
Das zweite Problem waren meine Pentaxen bis hin zur K5 (bis FW1.14): Bei Brennweiten unter 50mm ging der AF nicht sauber, Fehlfokus war an der Tagesordnung; bei rötlichem Licht dito. Mit der K5IIs und nun den K3'en ist das Thema vom Tisch.

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Sa 8. Apr 2017, 16:30

Ist Herr Petersen noch bei Pentax?
Und wie sehen die Erfahrungen mit dem 31mm an der K-1 aus?
Vielleicht auch im Vergleich zum Sigma 35mm 1.4 Art :)

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Sa 8. Apr 2017, 17:22

angerdan hat geschrieben:Ist Herr Petersen noch bei Pentax?


So viel ich weiß, leider nein.

Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Sa 8. Apr 2017, 20:33

Definitiv leider nein :cry:
Für die K1 musste der Endanschlag noch einmal etwas nach hinten verstellt werden, da wieder nur bis 10m die Schärfeebene lag. Danach aber ist es TOP und als Brennweite viel passender zu meinem Fotografierstil als die fast 50mm am APS.C.
Am besten einmal in den Lens Club schauen, da sind inzwischen an der K1 zu sehen.
Das Sigma habe ich wegen der Größe und des Gewichts nicht einmal in Erwägung gezogen ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz