Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 11. Apr 2016, 21:44

Thema moderiert.
An dieser Stelle ist ENDE.
SACHLICH war angesagt.
Persönliche Angriffe gerne per PN aber nicht mehr öffentlich.

StaggerLee für das Team

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 11. Apr 2016, 21:53

MODERIERTER BEITRAG

StaggerLee für das Team

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 11. Apr 2016, 21:55

Da werfe ich doch mal meine Frage vom vergangenen Jahr hier noch einmal in die Runde.

SteffenD hat geschrieben:Ich frage mich ob es an die Abbildungsqualität des DA* 50-135 F2,8 heran reichen könnte (abgesehen von dem anderen Brennweitenbereich natürlich)


Da ich inzwischen das DA* 50-135 F2,8 besitze und bei APS-C bleibe hat das DFA* 70-200 seinen Reiz für mich verloren.
Aber wie denkt ihr darüber?

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 11. Apr 2016, 22:21

Nimm einfach irgend einen Punkt beim 50-135 und beantworte alles mit ja,ist besser :2thumbs:
Dafür ist es doppelt so teuer,doppelt so groß,viel schwerer und sperriger.
Aber noch ganz wichtig,auch mehr als doppelt so Geil einfach :P :dasisses:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 11. Apr 2016, 22:26

Wenigstens einer der hier noch vernünftig mitmacht :) :cheers:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Di 12. Apr 2016, 01:47

Hab das 50-135 übrigens selbst,seit 2007.
Denke ich behalte es auch,trotz K-1.
Optisch richtig Klasse und schön kompakt.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 13. Apr 2016, 10:46

Zum 50-135: obwohl sicher hervorragend, ist es mir am langen Ende zu kurz :mrgreen: Für meine Hunde ist das 70-200 ideal. Wie ich schon schrieb: das Gewicht ist für mich eher vorteilhaft und fällt nicht negativ auf.

Obwohl ich mit Autos nichts am Hut habe :lol: finde ich die Bilder von Austro-Diesel im Beispielthread des DFN gelungen. Auch die Folgebilder von tcom sind hervorragend und zeigen die Leistungsfähigkeit des Objektives.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 13. Apr 2016, 20:53

Danke dir, Guido. :)

Was mich verblüfft ist, wieviel scharfe Bilder ich bei recht langen Zeiten pixelscharf hinkriege. In diesem Zusammenhang scheint das Gewicht sogar seine Vorteile zu haben.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 13. Apr 2016, 20:58

Austro-Diesel hat geschrieben:In diesem Zusammenhang scheint das Gewicht sogar seine Vorteile zu haben.

Gewicht war schon immer von Vorteil, wenn es um Vermeidung/Verringerung von Verwacklungsunschärfen ging.
Es ist das Gesetz der Trägheit der Masse.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 13. Apr 2016, 21:06

Ich habe mich heute - ohne künstlerischen Anspruch ') - an Blümchen versucht, um die Wirkung unterschiedlicher Blenden darzustellen. Dabei bin ich zur Vermeidung höherer ISO bis auf 1/80 oder 1/100 gegangen. Aus der Hocke... Auf dem Kameramonitor sieht es ganz gut aus, aber bekanntermaßen kann sich das am PC anders darstellen.

Aber tatsächlich ist es auch bei mir so, dass ich deutlich längere Belichtungszeiten als vorher gut halten kann. Es ist wirklich fantastisch ausbalanciert, das gilt auch für das 150-450.

Diego: irgendwann kippt der Vorteil, wenn man die Masse mangels Tragfähigkeit nicht mehr ruhig halten kann :mrgreen:

Ich sehe mal, ob ich morgen was in den LC packe. Die Wetteraussichten hier sind dermaßen bescheiden, da kann ich mich auch vor den PC setzten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz