Mi 3. Jul 2013, 16:59
moto-moto hat geschrieben:Hannes, diese Überlegungen hatte ich auch.
Darum hatte ich ja mein DA*200 verkauft und auch schon bereut..![]()
Ich tröste mich mit einem Sigma 180mm/3.5 macro das ich die letzten Tage geschossen habe und das auf dem Weg zu mir ist.
Und wenn genug Geld gespart ist, wird´s ein DA*300.
Mi 3. Jul 2013, 17:11
Hannes21 hat geschrieben:Moin!
Ich hatte das DA*200 einmal während eines Usertreffens ausprobieren können.
Ein sehr schönes Objektiv mit einer hervorragenden Schärfe, schon bei Offenblende gut nutzbar.
Selbst bin ich seit längerem am Überlegen und kann mich nicht entscheiden, ob ich lieber noch ein 200er oder ein 300er brauche.
Ich habe ein DA*50-135, und der Abstand von 135mm zu 200mm ist im Telebereich nicht so sehr groß, zumal das 50-135 ebenso eine Lichtstärke von 2,8 hat! Allerdings wäre das DA200 etwas universeller zu benutzen als das 300er!
Und dann käme ja auch noch das DA*60-250 in Frage!![]()
Allerdings hatte ich auch schon mal das DA*300 an der Kamera, und das ist auch eine absolute Traumlinse!
Tja, und all diese Überlegungen sind noch nicht ausgereift, weswegen ich bis jetzt noch viel Geld gespart habe.
Am liebsten wäre mir allerdings, wenn Pentax endlich vielleicht doch noch den bereits schon mal angekündigten SDM-Konverter bringen würde, da hab ich ja noch Hoffnung, jetzt wo Ricoh neu mit im Boot ist. Warten wirs ab.
Mi 3. Jul 2013, 17:26
Mi 3. Jul 2013, 17:46
Ralf_F hat geschrieben:Allerdings schwanke auch ich zwischen dem 200mm & 300mm - bin für gute Tipps und Erfahrungen dankbar
Mi 3. Jul 2013, 17:57
Onliner hat geschrieben:Ralf_F hat geschrieben:Allerdings schwanke auch ich zwischen dem 200mm & 300mm - bin für gute Tipps und Erfahrungen dankbar
Da du auch wie ich seit heute das 50135 besitzt, wäre mir der Abstand zum 200er zu kurz. Das kannst du auch mit hervorragender Qualität croppen.
Ich nehme das 300er.
Mi 3. Jul 2013, 18:36
PENthiaX hat geschrieben:Onliner hat geschrieben:Ralf_F hat geschrieben:Allerdings schwanke auch ich zwischen dem 200mm & 300mm - bin für gute Tipps und Erfahrungen dankbar
Da du auch wie ich seit heute das 50135 besitzt, wäre mir der Abstand zum 200er zu kurz. Das kannst du auch mit hervorragender Qualität croppen.
Ich nehme das 300er.
Keine Frage: wer hat, dem wird gegeben. Steht so ähnlich schon in der Bibel. Wer also das Geld fürs 50135 hat und hier im Mittelfeld spielen darf, der darf sich damit dann auch noch den Torstürmer ganz vorn leisten. Würde ich auch so kombinieren, wenn ...
Matthias
Mi 3. Jul 2013, 18:58
Ralf_F hat geschrieben: Allerdings schwanke auch ich zwischen dem 200mm & 300mm - bin für gute Tipps und Erfahrungen dankbar
Do 4. Jul 2013, 10:24
Do 4. Jul 2013, 10:42
Do 4. Jul 2013, 10:47
micvollmer hat geschrieben:Also ich spiele ja mitlerweile auch mit der kompletten Mannschaft, also 50-135 + 300.
Die beiden ergänzen sich hervorragend ohne sich dabei gegenseitig auf den Füßen zu stehen. Das 50-135 übernimmt dabei perfekt den Part "people", das 300er eher "wildlife", wobei auch mal Personen dabei sind (siehe meine letzten Bilder im Beispielbilderthread).
Wenn ich dass 50-135 nicht hätte, würde ich abwegen, ob people oder wildlife das Haupteinsatzgebiet ist. Für ersteres ist das 200er besser geeignet, für letzteres das 300er (mit dem kommenden SDM-Telekonverter).
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz