Do 25. Sep 2014, 07:11
C.D. hat geschrieben:Das 20-40 hat kein bestimmtes Einsatzgebiet, es ist das Limited für jeden Tag.
Do 25. Sep 2014, 07:45
Do 25. Sep 2014, 07:59
flowfix hat geschrieben:Guten Morgen,
falls es mit dem großen Fluss aus Frankreich nichts wird, hier habe ich gerade auch ein günstiges 20-40er gesehen: http://photohaus.de/index.php?id=71
Di 30. Sep 2014, 19:45
chti hat geschrieben:C.D. hat geschrieben:Das 20-40 hat kein bestimmtes Einsatzgebiet, es ist das Limited für jeden Tag.
So sehe ich das auch. Das 20-40 ist seit einem halben Jahr mein "Immerdrauf" und ich bin mehr als zufrieden. Die Ergebnisse stimmen, es ist schön leicht und die Haptik ist immer wieder eine Freude. Und wenn es ein besonderes Bild sein soll, kommen FA31 oder FA 43 zum Einsatz. Mein Tamron 28-75 habe ich übrigens verkauft, ebenso mein 18-135er, nachdem ich mir im Sommer das 50-135er geholt habe.
Zeitlos, ich hoffe, dass sich alles klärt und du schnell zu deinem 20-40er kommst
Di 30. Sep 2014, 20:48
Dann hast du falsch verglichen:zeitlos hat geschrieben: ...Ich habe heute das 20-40mm gegen das 16-50mm antreten lassen. Also mal grob über den Daumen gepeilt konnte ich bei den Vergleichsaufnahmen keine wirklichen (manchmal eigentlich gar keine) unterschiede feststellen. ...
Ich glaube nicht, dass deine Bilder wirklich signifikant besser werden, wenn du anstelle eines Guten ein optimal Selektiertes hast.zeitlos hat geschrieben:Mich nervt diese potentielle Serienstreuung. Man kann nie sagen, ob man nun das Maximum eines Objektives zu sehen bekommen hat oder eben nicht...
Di 30. Sep 2014, 20:59
Hannes21 hat geschrieben:Dann hast du falsch verglichen:zeitlos hat geschrieben: ...Ich habe heute das 20-40mm gegen das 16-50mm antreten lassen. Also mal grob über den Daumen gepeilt konnte ich bei den Vergleichsaufnahmen keine wirklichen (manchmal eigentlich gar keine) unterschiede feststellen. ...
Du musst sie bei 16mm, oder bei 40-50mm und Blende 2.8 vergleichen.
Ich glaube nicht, dass deine Bilder wirklich signifikant besser werden, wenn du anstelle eines Guten ein optimal Selektiertes hast.zeitlos hat geschrieben:Mich nervt diese potentielle Serienstreuung. Man kann nie sagen, ob man nun das Maximum eines Objektives zu sehen bekommen hat oder eben nicht...
Natürlich darf es keine dejustierte "Gurke" sein.
Di 30. Sep 2014, 21:27
zeitlos hat geschrieben:...Wobei ich bis heute nicht so richtig verstanden habe, ob es dejustierte Gurken sind, die man eben beim Service hinbekommt oder ob es wirklich schlechte Exemplare gibt, die man nie wirklich scharf bekommt...
Mi 1. Okt 2014, 06:25
zeitlos hat geschrieben:Bleibt noch die Bildqualität. Da hätte ich gleich eine Rückfragen an "chti", da er auch ein Vergleichsobjektiv hat(te), dass auch in meinem Besitz ist. Wie würdest Du die Abbildungsqualität im Vergleich zu Deinem Tamron 28-75mm einschätzen (vorausgesetzt, du hattest ein gutes Exemplar davon)
Mi 1. Okt 2014, 06:48
Sa 17. Jan 2015, 19:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz