Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 09:19

Hallo,

Nach Sigma 120-400 (na ja...) und 50-500 ( :thumbup: ) bin ich von dem 150-450 nach wie vor schwer begeistert.
Besser kann ich mir kaum vorstellen.

Ist denn Euer DFA 150-450 bei 450 mm und Offenblende 5.6 gut scharf?
Ich muss meines auf 6.3 abblenden, damit es brauchbar scharf ist.
Muss ich damit leben?
Mein Exemplar war schon beim Justieren bei Maerz GmbH.

Das Pentax DFA bringt mir dann gegenüber meinem Sigma 150-500 HSM OS
leider nicht allzuviel, weil das Sigma bei 500 mm mit Blende 7.1 knackscharf ist.
Der Gewinn von einer Blendenzahl (6.3 zu 7.1) für ca. 1400 Euro Aufpreis gegenüber
dem Sigma ist für mich leider nicht so berauschend.

Gruß Waldhocker

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 09:32

Waldhocker hat geschrieben:Ist denn Euer DFA 150-450 schon bei Offenblende 5.6 gut scharf?

Es sind doch hier jede Menge Bilder eingestellt und ich meine, dass ich sogar einiges in voller Auflösung verlinkt habe. Ob das für dich "gut scharf" ist oder nicht, solltest du selbst beurteilen.

Ansonsten habe ich auf jeden Fall hier:

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... &start=240

auf den Seiten 13 und 20 Bilder in voller Auflösung eingestellt. Muss man sich allerdings anmelden, um die zu sehen.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 09:54

Waldhocker hat geschrieben:Ist denn Euer DFA 150-450 bei 450 mm und Offenblende 5.6 gut scharf?
Ich muss meines auf 6.3 abblenden, damit es brauchbar scharf ist.
Gruß Waldhocker


Wie Fred schon schreibt, findest Du im LC viele Fotos, die mit Offenblende bei 450mm sehr gute (mehr als brauchbare) Ergebnisse dokumentieren. Ich war ja mit meinem Bigma schon sehr zufrieden, aber das Pentax übertrifft es - auch bei Offenblende - noch einmal. Selbst mit dem 1.4 TK fotografiere ich oft bei Offenblende. Das einzige, was mir beim Bigma mehr gefallen hat, war der interne Stabilisator. Ich hatte daher meistens den kamerainternen SR aus und den des Objektives eingeschaltet. Die Wahl hat man nun nicht mehr.
Ich stimme Dir zu, wenn es lediglich um 1/2 Blende bessere Lichtempfindlichkeit ginge, hätte ich mir das Pentax auch nicht geholt. Aber die volle TK-Tauglichkeit plus die Begrenzungsmöglichkeiten der AF-Distanz plus die Programmierbarkeit plus WR (für mich sehr relevant) plus AF-Geschwindigkeit überzeugen mich voll und ganz.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 12:35

Hallo,

klabö hat geschrieben:Wie Fred schon schreibt, findest Du im LC viele Fotos, die mit Offenblende bei 450mm sehr gute (mehr als brauchbare) Ergebnisse dokumentieren.
Ich war ja mit meinem Bigma schon sehr zufrieden, aber das Pentax übertrifft es - auch bei Offenblende - noch einmal.

Danke für Eueren Beistand. :2thumbs:
Mein DFA 150-450 ist doch richtig justiert, denn an meiner K5IIs brauche ich nur ein AF-Feintuning
von +1 und habe bei Offenblende 5.6 knackscharfe Bilder.
Dagegen hat meine zickige K3 wohl ein Problem mit dem AF, vorallem mit dem Modus AF-C, der
erst mit dem DFA 150-450 so richtig bemerkbar wurde. Ich werde die K3 mal einschicken.
Behaltet bloß Eurere K5II, sind echt gutmütige Maschinchen! :ja:

Gruß Waldhocker

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 12:44

Waldhocker hat geschrieben:Behaltet bloß Eurere K5II,

.... dafür müsste ich erstmal eine haben....

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 14:20

Waldhocker hat geschrieben:Dagegen hat meine zickige K3 wohl ein Problem mit dem AF, vorallem mit dem Modus AF-C, der
erst mit dem DFA 150-450 so richtig bemerkbar wurde. Ich werde die K3 mal einschicken.
Behaltet bloß Eurere K5II, sind echt gutmütige Maschinchen! :ja:

Gruß Waldhocker


Die K-3-firmware ist aktuell?
Ich kann ja mangels K-3 nicht vergleichen, aber meine K-5IIs wird mich - egal was sonst noch so bei mir einzieht - sicher sehr lange begleiten :ja: Übrigens benötigt mein 150-450 selbst mit TK null Korrektur. :hurra:

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 18:31

Hallo,

klabö hat geschrieben:Die K-3-firmware ist aktuell?
Übrigens benötigt mein 150-450 selbst mit TK null Korrektur. :hurra:


Die aktuelle K3-Firmware 1.21 ist drauf.
Meine ersten Versuche mit DFA 150-450 + DA 1.4-Konverter ergaben etwas
unscharfe Bilder. Da muss ich wohl mit dem AF-Feintuning spielen.
DA300 + DA-Konverter musste ich auch korrigieren (+3).

Gruß Waldhocker

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Do 18. Jun 2015, 18:38

klabö hat geschrieben:Übrigens benötigt mein 150-450 selbst mit TK null Korrektur. :hurra:
Das Gleiche auch hier :clap:

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 20. Jun 2015, 15:53

Hallo,

m@rmor hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Übrigens benötigt mein 150-450 selbst mit TK null Korrektur. :hurra:
Das Gleiche auch hier :clap:

Dafür braucht das DFA ganz ordentlich Akku. Nach 4 h im Ansitz war der Akku meiner K5IIs auf rot. Also immer Ersatzakku mitnehmen.

Das DFA harmoniert mit meiner K5IIs sehr gut. Mein Ausschuss ist im Vergleich zum Sigma 150-500 HSM OS wesentlich kleiner.
Der AF ist deutlich schneller und treffsicherer. Selbst bei 1/50 und ISO 800 auf Stativ gelangen mir einigermaßen scharfe Vogelbilder (zappeliger Zaunkönig).
Jetzt muss nur noch meine K3 zum Service und dann sollte sie auch mit dem DFA harmonieren. Das DFA lohnt sich auf alle Fälle! :2thumbs:

Gruß Waldhocker

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 21. Jun 2015, 10:11

Gestern auf dem Usertreffen hatte ich Gelegenheit, das 150-450 direkt im Vergleich zum Sigma 150-500 zu sehen. Das Bigma ist gut, keine Frage. Aber beim Betrachten der Bilder sieht man direkt den "Bruch" beim Objektivwechsel. Es ist die Detailauflösung, die den Unterschied macht und das 150-450 spielt da ganz weit oben mit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz