Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 05:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2015, 11:36 
Offline

Registriert: Fr 29. Mai 2015, 16:42
Beiträge: 1
Hallo,
ich hatte im April mein neues ebenfalls völlig falsch justiertes 16-85 (im WW-Bereich war ab ca. 10 m alles unscharf) zu Maerz gebracht. Das dauerte knapp 3 Wochen. Die Reparatur meines 60-250 dauerte 2 Monate, da erst ein Ersatzteil bestellt werden musste. Nach Japan werden die Objektive natürlich nicht geschickt.
Ich habe das 150-450 seit Anfang der Woche - bislang alles ok, scharfe Bilder! :)
Auf einer kleinen Fotomesse in der letzten Woche hatte ich das Problem beim Händler und beim Ricoh-Vertreter angesprochen. Mir wurde von allen Seiten erklärt, dass falsch justierte Objektive inzwischen weit verbreitet seien, auch bei anderen Markenherstellern. Vielleich müssen wir diese Nacharbeit beim Kauf zukünftig einplanen. :(

Gruß

Der Staakener


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2015, 12:58 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Hi.

Staakener hat geschrieben:
Mir wurde von allen Seiten erklärt, dass falsch justierte Objektive inzwischen weit verbreitet seien, auch bei anderen Markenherstellern.

Das ist ja wohl die billigste Ausrede überhaupt...wenn 10 andere von der Brücke springen, springen unsere Ricoh-Manager auch hinterher?

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:00 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

Staakener hat geschrieben:
ich hatte im April mein neues ebenfalls völlig falsch justiertes 16-85 (im WW-Bereich war ab ca. 10 m alles unscharf) zu Maerz gebracht. Das dauerte knapp 3 Wochen.
Die Reparatur meines 60-250 dauerte 2 Monate, da erst ein Ersatzteil bestellt werden musste. Nach Japan werden die Objektive natürlich nicht geschickt.

Man sollte auch bedenken, dass nur noch eine Servicefirma (Firma Tritec fiel vor kurzem weg) für Pentax tätig sein darf.
Für Firma Maerz dürfte dann mehr als genug Arbeit anfallen. Ich war wohl etwas ungeduldig... :oops:

Staakener hat geschrieben:
Auf einer kleinen Fotomesse in der letzten Woche hatte ich das Problem beim Händler und beim Ricoh-Vertreter angesprochen. Mir wurde von allen Seiten erklärt,
dass falsch justierte Objektive inzwischen weit verbreitet seien, auch bei anderen Markenherstellern. Vielleich müssen wir diese Nacharbeit beim Kauf zukünftig einplanen. :(

Bei einem Massenobjektiv für ca. 500 Euro kann man das ja noch akzeptieren, aber doch nicht bei einem Hochpreisobjektiv für 2200 Euro.
Von dejustierten DA200 und DA300 liest man doch auch nichts?

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:14 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

apollo hat geschrieben:
Staakener hat geschrieben:
Mir wurde von allen Seiten erklärt, dass falsch justierte Objektive inzwischen weit verbreitet seien, auch bei anderen Markenherstellern.

Das ist ja wohl die billigste Ausrede überhaupt...wenn 10 andere von der Brücke springen, springen unsere Ricoh-Manager auch hinterher?

Vom neuen Canon 100-400 IS II sind alle User hellauf begeistert, in keinem Forum liest man etwas von dejustierten Gurken.
Ich glaube nicht, dass Canon im teuren Telebereich etwas anbrennen läßt.
Insofern macht Pentax es sich vielleicht doch etwas zu einfach bei der Endkontrolle.

Scheinbar werden Pentax-Objektive doch von vietnamesischen Omas in Heimarbeit gestrickt. :d&w:

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 18:17 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

Waldhocker hat geschrieben:
Man sollte auch bedenken, dass nur noch eine Servicefirma (Firma Tritec fiel vor kurzem weg) für Pentax tätig sein darf.
Für Firma Maerz dürfte dann mehr als genug Arbeit anfallen.

Mein DFA 150-450 kam gestern nach drei Wochen bei Maerz GmbH zurück.
Das Justieren hat sich gelohnt! Erste Testschüsse vom Balkon waren schon mal gut. :bravo:
Genaueres werde ich dann im Wald erfahren.

Liebe Leute bei Pentax, warum nicht gleich so?
Ein dejustiertes Objektiv für 2200 Euro geht einfach nicht! :no:

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hallo,
Ich lese hier auch immer mal wieder mit,weil es mich natürlich sehr interessiert wie die Pentax Offensive so anläuft.
Und es sieht so aus wie bei vielen anderen Produkten (KFZ,elektro Geräte.....usw.)Das Niveau der Produkte sinkt
allgemein so unglaublich,und die Hersteller sind langsam so weit weg vom Qualitätsdenken,das einem die Spucke
wegbleibt.Meine Lust in NEUES Equipment zu Investieren geht langsam auf NULL.Meine sauer verdiente Kohle in den
schönen Schein zu investieren ist mir zu blöde.Das Gefühl ein "leck mich am A...h Produkt" für teures Geld zu Erwerben
ist nicht förderlich für meine Kaulust!Ich werde weiter im Altglascontainer wühlen und von mir aus auch noch Fotoplatten
einlegen!!!!!!!
Ich bin raus aus dem Spiel.
Bin sehr gespannt wie es mit anderen neuen Pentax Produkten laufen wird.
Sorry wenn ich allzu OT bin,aber nach dem "Genuss" der letzten Seiten hab ichs nicht mehr ausgehalten :D
Hab' kein Problem wenn für meinen Erguss hier der falsche Platz ist,und mein Beitrag gelöscht wird. :no:

allerbeste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Da bin ich ganz bei dir!!!
Als Handwerker sehe ich jeden Tag, wie die Sogenannten Markenhersteller für immer mehr Geld, immer schlechtere Qualität abliefern!!!
Das Problem ist das die No Name's es noch ne ganze Ecke schlechter können... Und der Kunde ist letztlich über den Handwerker sauer :motz:
Genau so hab ich meine Erfahrung bei den Kamera Herstellern und deren Drittanbietern gemacht bzw. machen müssen!
Auf das D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW hatte ich auch ein Auge geworfen, werde bei dem Preis und der Qualität aber erst mal die Finger davon lassen!!!
Der Gebrauchtglasmarkt ist aber wiederum auch so ne Sache.... :yessad:

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Methusalem hat geschrieben:
Meine Lust in NEUES Equipment zu Investieren geht langsam auf NULL.

Schön, dann wühl du weiter im Altglascontainer, bleibt mehr von dem modernen Müll für mich.....

Das D-FA 150-450 ist absolut das Beste, was man in diesem Bereich kaufen kann - herstellerübergreifend. Dank Garantie, Gewährleistung und Rückgaberecht ist das Risiko, sein sauer verdientes Geld in den Sand zu setzen, bei genau NULL. Bei Gebrauchtkäufen ist das anders.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Waldhocker hat geschrieben:
Hallo,

apollo hat geschrieben:
Staakener hat geschrieben:
Mir wurde von allen Seiten erklärt, dass falsch justierte Objektive inzwischen weit verbreitet seien, auch bei anderen Markenherstellern.

Das ist ja wohl die billigste Ausrede überhaupt...wenn 10 andere von der Brücke springen, springen unsere Ricoh-Manager auch hinterher?

Vom neuen Canon 100-400 IS II sind alle User hellauf begeistert, in keinem Forum liest man etwas von dejustierten Gurken.
Ich glaube nicht, dass Canon im teuren Telebereich etwas anbrennen läßt.
Insofern macht Pentax es sich vielleicht doch etwas zu einfach bei der Endkontrolle.

Scheinbar werden Pentax-Objektive doch von vietnamesischen Omas in Heimarbeit gestrickt. :d&w:

Gruß Waldhocker

Nicht alle; nur die Limiteds... :d&w:
Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015, 07:35 
Und wieder packt sich niemand an die eigene Nase.... woher kommt das? Zum einen wollen Unternehmen ihren Gewinn maximieren, zum nächsten wollen wir Verbraucher nix mehr zahlen - also wird alles auf Anschlag kalkuliert, das gilt für Material wie für QS. Früher waren die Bleche der Autos noch dick wie Mauern, heute wird auf's Mü berechnet und wo geht auf Kunststoff ausgewichen.

Teil der QS früher - mehr hilft mehr, einfach mehr als nötig. Heute - Kostenoptimiert, Ressourcenschonend, Prozessoptimiert... alles optimiert... was nicht unbedingt die Qualitätsquote optimiert. Aber, und Fred hat es geschrieben, ausgeglichen durch Serviceabwicklung. Klar, über die wird gemeckert. Und dann geht es los - wer früher bei Hersteller xy ein Montagsauto erwischt hat der hat die Marke nieder gemacht. Ist heute immer noch so.

Wir meckern gerne.... Der Aufwand der betrieben werden müsste um die letzten x% zu den 100% Qualität zu bekommen steht in keinem Verhältnis, das Produkt würde um ein Vielfaches dieser x% teuerer.

Aber was red' ich..... interessiert wahrscheinlich 'eh niemanden weil Meckern inzwischen neben essen, schlafen, trinken, fi.... zum Grundbedürfnis geworden ist. Nervig für Betroffene immer - wer zufrieden ist, ist das zumeist für sich im stillen Kämmerlein.... das grenzt ja auch aus wenn man nix zu Meckern hat... deswegen mecker ich ja jetzt gegen die Meckerer....oder so ähnlich.

Ach ja - früher war toll als man Sachen im Laden gekauft hat, wenn da was nicht i.O. war ging man wieder in den Laden... und wenn der serviceorientiert war gab es Ersatz bis das eigene wieder ganz war. Auch gespart... Nur, wir wollen ja Geld sparen und sonst auf nix verzichten, gell?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

HD Pentax DFA★ 85 mm f/1.4 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: Asphaltmann
Antworten: 159
Pentax SMC A 135mm / F2.8 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: DonAndres
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz