Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 06:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 05:24 
Offline

Registriert: Do 13. Jun 2013, 19:18
Beiträge: 43
Das ist ja interessant. Ich hatte mein 150-450 auch am letzten Wochenende bekommen und sofort wieder zurückgesendet. Enttäuschung - Warum?
a) Nach ein paar Testfotos im Vergleich mit dem Sigma 50-500 HSM an meiner K-3 konnte ich persönlich keinen signifikanten Vorteil der Linse gegenüber dem Sigma feststellen.
b) Das Geräusch des AF-Motors ist lauter als das vom Bigma
c) Das Gewicht spielt doch eine Rolle für mich, obwohl es nicht wirklich unhandlich war - das Bigma ist aber insges. kompakter und leichter.

b)+c) hätte ich "übersehen", wenn die Linse wirklich so rattenscharf gewesen wäre, wie in vielen Threads anscheinend der Fall gewesen... - so sehe ich den monetären Aufschlag vs einem 1100 EUR Glas nicht ein...

_________________
Viele Fotobelege finden sich im Zusammenhang mit Beobachtungen auch auf - naturgucken macht Spass...!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
So unterschiedlich sind die Einschätzungen/Erfahrungen. Alfredo und ich haben den Vergleich ja klar zu Gunsten des 150-450 entschieden. Spannend finde ich die Bewertung zu Kompaktheit und AF-Geräusch. Für mich lag da genau wie bei der Abbildungsleistung das Pentax vorne. Und schneller ist der AF auf jeden Fall. Aber ob das plus die Konvertertauglichkeit tatsächlich den doppelten Preis rechtfertigt, entzieht sich wahrscheinlich einer rein objektiven Bewertung. Ähnlich wie bei Autos, wo der Mehrpreis eines Audi gegenüber einem VW auch nicht rein rationell zu erklären ist. Bei mir war das Bigma lange eins meiner Top-5-Objektive. Nun hat das Pentax den Platz eingenommen. Ohne die top Abbildungsleistung wäre ihm das nicht gelungen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
klabö hat geschrieben:
So unterschiedlich sind die Einschätzungen/Erfahrungen. Alfredo und ich haben den Vergleich ja klar zu Gunsten des 150-450 entschieden. Spannend finde ich die Bewertung zu Kompaktheit und AF-Geräusch. Für mich lag da genau wie bei der Abbildungsleistung das Pentax vorne. Und schneller ist der AF auf jeden Fall. Aber ob das plus die Konvertertauglichkeit tatsächlich den doppelten Preis rechtfertigt, entzieht sich wahrscheinlich einer rein objektiven Bewertung. Ähnlich wie bei Autos, wo der Mehrpreis eines Audi gegenüber einem VW auch nicht rein rationell zu erklären ist. Bei mir war das Bigma lange eins meiner Top-5-Objektive. Nun hat das Pentax den Platz eingenommen. Ohne die top Abbildungsleistung wäre ihm das nicht gelungen.

Ich kann gar nicht vergleichen... mangels Bigma... jedoch ist die AF Geräuschgkulisse für mich eher leiser und allemal schneller als die Kombi TK+DA*300.
Auch die Auch die Abbildungsleistung hat mich mehr als überzeugt. Bleibt der Preis und der persönliche Geschmack. Ich behalte meins.
LG, Jörn

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12926
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Wir sprechen hier von einem Zoom-Objektiv, ein Vergleich mit dem DA* 300mm ist meiner Meinung nach nicht ganz fair und trotzdem liegen die beiden Optiken sowas von nahe beieinander. Ich meine auch, dass diese Linse gelernt werden muss und in vielen Dingen mit einem Bigma (bei mir 50-500) nicht ohne Weiteres verglichen werden kann/darf. Nur ein Beispiel: Ich glaube, dass das 150-450 das erste Zoom ist, welches man bei Offenblende uneingeschränkt benützen kann, die Resultate bei Offenblende sind (zumindest für mich) gewaltig, dies auch mit angeschraubtem neuen TK!

Auch bei mir, darf diese Linse bleiben und ich vermute, dass der Bruder 70-200 ebenfalls bei mir einziehen wird.

Saludos
Marcel

PS: Ich mag schweres Geschütz!

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Mai 2015, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
So, Entscheidung getroffen. Das Objektiv geht zurück. Nachdem ich gestern und heute auf Fototour war und nicht ein einziges halbwegs brauchbares Bild dabei herauskam, habe ich mich entschlossen, die Reißleine zu ziehen. Der Fokus sitzt nie richtig. Auch wenn ich vor ein paar Tagen einige ansehnliche Bilder von einem Reiher/Storch machen konnte - irgendetwas passt nicht an dem Objektiv. Leider.
Hoffentlich kriege ich noch einmal ein gutes...

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Mai 2015, 17:21 
Offline

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 10:25
Beiträge: 142
Wohnort: Oststeinbek
Moin,

erstmal all denen, die zufrieden sind: Glückwunsch zu ihrem tollen Objektiv- den anderen: Gute Besserung!

Meine Frage: Hat jemand von den Besitzern des Objektivs auch den Pentax AF-Adapter (der die Brennweite ja auch um den Faktor 1,7 konvertiert) und schon Fotos damit gemacht? Sollte ich entsprechende Fotos übersehen habe, entschuldigt mich bitte- bei der Vielzahl an postings zum neuen Superzoom habe ich mglw. den Überblick verloren...

Vielen Dank, Wolfgang


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 06:58 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

wolle1971 hat geschrieben:
Meine Frage: Hat jemand von den Besitzern des Objektivs auch den Pentax AF-Adapter (der die Brennweite ja auch um den Faktor 1,7 konvertiert) und schon Fotos damit gemacht?

Ich habe den AF-Konverter 1.7 und den neuen DA-Konverter 1.4.
Allerdings ist mein DFA 150-450 noch bei der Firma Maerz zur Justierung.
Wenn das Objektiv wieder zurück und richtig justiert ist, werde ich mal
beide Konverter vergleichen.

Aber ich kann jetzt schon sagen:
Der AF des AF-Konverter 1.7 ist langsamer und lauter als der eigene AF des DFA 150-450.
Denn beim AF-Konverter muss man in der Regel manuell vorfocusieren, weil der AF-Hub zu kurz ist.
Optisch wird der AF-Konverter 1.7 auch geringfügig schlechter sein als der DA-Konverter 1.4.
Der AF-Konverter 1.7 macht eigentlich nur Sinn bei guten Objektiven mit manuellem Focus.

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Zuletzt geändert von Waldhocker am So 24. Mai 2015, 07:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 07:11 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

Helmut hat geschrieben:
So, Entscheidung getroffen. Das Objektiv geht zurück [...]

Ähnliches hatte ich auch bei mir. Ab und zu war ein einstaunlich scharfes Bild dabei, aber 99 % waren unscharfer Ausschuß.
Das kann bei Stativ + Kabelauslöser und mind. 1/2000 einfach nicht sein.

Sehe ich das richtig, dass das bei Dir der dritte Umtausch ist?
Das ist ja wie bei Tamron: Von 10 Exemplaren ist eines brauchbar justiert.

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Waldhocker hat geschrieben:
Das kann bei Stativ + Kabelauslöser und mind. 1/2000 einfach nicht sein.

Sehe ich das richtig, dass das bei Dir der dritte Umtausch ist?
Das ist ja wie bei Tamron: Von 10 Exemplaren ist eines brauchbar justiert.

Gruß Waldhocker


Hallo,

Ja, das stimmt. Das erste war rattenscharf, aber erst fiel der Lockschalter ab und nach ca. einer Woche könnte man den Zoom nicht mehr auf 150 mm zurückdrehen. Er blieb bei 200 mm stehen. Mit dem zweiten Objektiv habe ich überhaupt nichts zustande gebracht. Und jetzt das dritte. Es ist wirklich zum Heulen :cry:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 11:00 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

Helmut hat geschrieben:
Ja, das stimmt. Das erste war rattenscharf, aber erst fiel der Lockschalter ab und nach ca. einer Woche könnte man den Zoom nicht mehr auf 150 mm zurückdrehen.
Er blieb bei 200 mm stehen. Mit dem zweiten Objektiv habe ich überhaupt nichts zustande gebracht. Und jetzt das dritte. Es ist wirklich zum Heulen :cry:

Deshalb habe ich mein Exemplar zum Justieren eingeschickt. Ich habe keine Lust auf fünfmal Tauschen und beim letzten Tausch das erste Exemplar wieder zu bekommen.
Wenn die Justierung meines DFA 150-450 nicht klappt, bin ich mittlerweile leider soweit, zwei Systeme parallel zu fahren und für den Telebereich zu Canon zu wechseln,
auch wenn es finanziell ziemlich weh tut.

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: Dunkelmann
Antworten: 46
Leica MR-TELYT-R 500mm / F8.0 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 11
Pentax DA 55-300mm / F4.0-5.6 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: Dunkelmann
Antworten: 22
Pentax SMC A 135mm / F2.8 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: DonAndres
Antworten: 1
HD Pentax DFA 21mm f/2.4 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: Wickie
Antworten: 75

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz