Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 13:36

Hallo apollo,

Du hast recht. Ich bin mir zur Zeit nur so ein bisschen unsicher mit dem Objektiv. Deswegen hatte ich die Bilder zur Beurteilung hier eingestellt.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 17:22

Wenn ich mir das Gras anschaue, kann es sein, dass das Objektiv einen Frontfokus hat?

Bild
Datum: 2015-05-18
Uhrzeit: 15:53:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 615mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 17:53

Helmut hat geschrieben:Wenn ich mir das Gras anschaue, kann es sein, dass das Objektiv einen Frontfokus hat?

Bild
Datum: 2015-05-18
Uhrzeit: 15:53:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 615mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


Wenn, dann nicht viel ... es besteht doch ein Schärfebereich vor dem Motiv der vielleicht etwas größer ist, jedoch erscheinen auch die Gräser hinter den Reiherbeinen scharf... ausserdem ... kann es sein das hinter dem Tier eine Senke beginnt so dass die Perspektive täuscht ?

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 18:00

Der stand eigentlich an einem Hang. Wenn es ein Frontfokus wäre, müsste ich dann + oder - drehen?

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 18:05

Helmut hat geschrieben:...Wenn es ein Frontfokus wäre, müsste ich dann + oder - drehen?
minus ;)

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 18:39

Helmut, ich glaube, Du bist gerade in der Phase, in der ich zwischendurch mit dem Bigma mal war. Habe auch an der Feinjustierung gedreht, hatte zwischendurch das Gefühl, besser fokussieren zu können - um dann zum Schluss wieder alles auf Null zu setzen. Ich finde, die outdoor-Fotos sehen gut aus, Storch, der kleine Sänger und der Reiher sind scharf. Und Jörn hat Recht, wenn er darauf hinweist, dass es ja auch hinter dem Reiher scharf weitergeht :) Beim Storch kommt die Gefiederstruktur in den weißen Bereichen zwar nicht so gut rüber, aber das dürfte eher an der Belichtung liegen. Ich wäre an Deiner Stelle zufrieden.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 18:58

Hallo Klaus, Bernd, Jörn und Marcel,

Danke für Eure beruhigende Worte :)

Ich habe am ersten Tag derart viel Ausschuss produziert, gerade bei weiter entfernt liegenden Objekten, dass ich das Teil am liebsten gleich zurück geschickt hätte. Wenn ich mit meinem 300er die Windkraftanlagen (ca. 2-3 km Luftlinie) bei uns fotografiere, kann ich den Schriftzug noch mehr als deutlich lesen. Das ist mir mit dem Zoom schlicht und ergreifend nicht gelungen.
Auch bei den Bildern von dem Graureiher (siehe Gefiederte Freunde) war ziemlich viel Ausschuss dabei, obwohl der Kerl wirklich seelenruhig in der Gegend herum Stand und genauso seelenruhig fotografieren konnte.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 20:14

Vielleicht bist u mit dem 300er besser eingeschossen - die Blance ist anders, das Handling anders und ich habe bisher immer etwas Zeit gebraucht, um ein neues langes Rohr gut zu beherrschen. Die Fehlermöglichkeiten sind im Quadrat größer als bei kürzeren Brennweiten. Ich find's so auch in Ordnung, aber Du mußt damit glücklich werden. (Wir reden hier ja über >600mm an KB, d.h. 12fache Vergrößerung - da ist es auch schon nicht so einfach, ein Fernglas mit dieser Vergrößerung immer richtig zu halten und zu fokussieren.)

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Mo 18. Mai 2015, 20:22

Du hast recht, angus. Ich bin ziemlich auf das 300er eingeschossen. Und wenn ich genau überlege, habe ich am Anfang auch mit der K-3 e bisserl gehadert. Habe heute Abend noch ein paar Testschüsse gemacht - und es war tatsächlich sehr zufriedenstellend. Es wird :)

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Di 19. Mai 2015, 08:34

Hallo,

Helmut hat geschrieben:Ich bin mir zur Zeit nur so ein bisschen unsicher mit dem Objektiv.


Mir ergeht es ähnlich.
Gestern das erste Mal mit dem Pentax in meinem Ansitz gewesen,
in dem ich schon seit über 2 Jahren mit dem Sigma 150-500 OS HSM sitze.
Das Sigma hat einen lahmen und unsicheren AF, ist aber ab Blende 7.1 knackscharf.

Mein Pentax 150-450 ist bei allen Brennweiten und Blenden definitv unscharf!
AF-Feintuning in der K3 und K5IIs von -10 bis +10 brachte keine Besserung.
Sehr positiv ist der schnelle und treffsichere AF und die sehr stabile Bauweise
im Vergleich zum Sigma 150-500.

Das Pentax scheint ein Akku-Fresser zu sein. Nach drei Stunden war ich mit vollem Akku
auf gelb. Das ist mir mit dem Sigma noch nie passiert, nicht mal im Winter.

Da schon einige defekte Exemplare hier aufgetaucht sind (Unschärfe und kaputter Zoom),
vermute ich eine schlechte Qualitätsendkontrolle und/oder einen diversen Kreislauf von
Gurkengläsern im Verkauf.
Um eine mehrfache Tauscherei zu vermeiden, will ich mein Exemplar justieren lassen.

Kann die Service-Firma für Pentax (gibt ja nur noch eine) das Pentax 150-450 schon justieren?
Weiß das zufällig jemand?

Danke und
Gruß Waldhocker
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz