Hallo Vandenburg
Ich finde den Gedanken auch prima.Es ist Deine einzige Festbrennweite,das Teil hat 'nen Blendenring,und um mal die Lage zu peilen wie es
Dir so liegt die Makro geschichte ist es doch super.Wird jetzt vileicht nicht ultra feinstauflösend aber ich denke das es trotzdem schöne Bilder
liefern kann. Mit"Smell"halt
Der Kostenfaktor ist total überschaubar.
Als Tip würde ich eher auf wertige gebrauchte Ringe setzen als auf die vollen Billigheimer bei Ebay.
Ich habe mich schon heftig durch das Angebot gekauft,und die solide Lösung war bei den billigen nicht wirklich dabei.Sehr gute Erfahrung
habe ich mit alten Soligor oder auch Panagor gemacht.Ohne Kontakte liegen die so bei 20-30€.
Orginale Pentax gibts ab ca 60€
Von Soligor gibt es auch welche mit Kontakten ,mit diesen kann ich auch meine DA Objektive betreiben im A Modus +Blendenverstellung!
Diese sind jedoch leider selten zu finden.
Würde auf jeden Fall einen Satz kaufen,zB 12mm-24mm-36mm.Dann hast Du Spielmöglichkeiten zum Rantasten.Musst ja nicht gleich auf 1:1 gehen.
Mir macht die Makrofotografie viel Freude,mit allen möglichen und unmöglichen

Linsen,vileicht reist es Dich ja auch.
beste Grüsse
Bernd