Portaner hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Portaner hat geschrieben:
Ich war bisher nur Outdoor in den Natur damit unterwegs, da fällt das nicht auf. Mal sehen, vielleicht Sonntag in Bremen.

Dannn berichte mal bitte, wie die Blicke und Reaktionen waren - und wie du dich mit dem Ding gefühlt hast.

Da wir mehrere waren (zeitweise 2x Sigma und 2x Tammi 70-200 F2.8) die mit den Fetten Linsen unterwegs waren, gab es schon lustige Kommentare. "Die machen bestimmt einen Fotolehrgang",...
Hat Spaß gemacht und es war mir egal ob 18-135WR oder Tammi 70-200 F2.8 vor der Brust.
Naja, in der Gruppe mit einigen Geeks ist das wieder was anderes...

Ich erinnere mich noch an die Tage nach Weihnachten. Da bin ich eines Abends auch noch einmal raus zum Marktplatz, weil ich dort den schönen Tannenbaum ablichten wollte. Im Hintergrund die beleuchtete Stiftskirche... Da stand ich dann also mit Stativ un Kamera und machte Langzeitbelichtungen. Vorbeigehende blieben stehen, weil sie nicht durch Bild latschen wollten - dachten sich teilweise sicher auch ihren Teil. Da muss man dann wirklich drüber stehen.
klaus123 hat geschrieben:
Ich hatte das 55-300WR in Hattingen an meiner K3 getestet und mir ist nix negatives aufgefallen. Mittlerweile habe ich mir selbst eins bestellt.
Du meinst nichts Negatives bezüglich Autofokus (Geschwindigkeit und irgendwelche potentiellen Macken)?
Ja, ich bin mittlerweile auch bekehrt. Selbst bei dxomark.com kann man schön sehen, dass das Objektiv auch bei Offenblende schon quasi in seinem optimalen Bereich ist und speziell zum hohen Brennweitenbereich ist es sehr gut. Andere ...-300mm-Objektive fallen da ja schon sehr stark ab. Das Objektiv mag nicht in jeder Hinsicht perfekt sein, aber es ist für den Preis wohl wirklich ein sehr anständiges Teil soweit ich das aus meiner Recherche beurteilen kann. Bald liegt es auch bei mir auf dem Tisch...
