Do 30. Jan 2014, 14:10
yersinia p. hat geschrieben:jedie hat geschrieben:...Für das Geld bekommt man nichts besseres. ...
Aber für gerade mal die Hälfte etwas Adäquates (mit recht flottem AF).
Do 30. Jan 2014, 14:20
Er meint das Sigma 70-300 OS und ich habe in meinem Beitrag das Sigma 70-300 APO DG gegen das Pentax getestet. Vom Speed sind Welten dazwischen. Von der BQ nicht.Dunkelmann hat geschrieben:Das ist so günstig, dass ich Angst habe, es kann von der Bildqualität her nicht besonders gut sein. Und das soll einen flotten AF haben? Klär mich mal bitte auf...
Do 30. Jan 2014, 14:49
Do 30. Jan 2014, 17:48
Do 30. Jan 2014, 17:51
diego hat geschrieben:Er meint das Sigma 70-300 OS und ich habe in meinem Beitrag das Sigma 70-300 APO DG gegen das Pentax getestet. Vom Speed sind Welten dazwischen. Von der BQ nicht.Dunkelmann hat geschrieben:Das ist so günstig, dass ich Angst habe, es kann von der Bildqualität her nicht besonders gut sein. Und das soll einen flotten AF haben? Klär mich mal bitte auf...
Kannst gerne die hunderte von Bilder mit dem Sigma anschaun, die ich gemacht habe. Mit den verschieensten Kameras bis hin zur K3.
Do 30. Jan 2014, 17:55
Dunkelmann hat geschrieben:diego hat geschrieben:Er meint das Sigma 70-300 OS und ich habe in meinem Beitrag das Sigma 70-300 APO DG gegen das Pentax getestet. Vom Speed sind Welten dazwischen. Von der BQ nicht.Dunkelmann hat geschrieben:Das ist so günstig, dass ich Angst habe, es kann von der Bildqualität her nicht besonders gut sein. Und das soll einen flotten AF haben? Klär mich mal bitte auf...
Kannst gerne die hunderte von Bilder mit dem Sigma anschaun, die ich gemacht habe. Mit den verschieensten Kameras bis hin zur K3.
Ach: noch eine Frage konkret zu dem Sigma 70-300mm DG OS: warum hat Sigma ein Pentax-Objektiv mit Stabilisierung gebaut? Ist die interne Stabilisierung des Objektivs besser als die in der Kamera? Scheint mir ja irgendwie doppelt gemoppelt zu sein...
Do 30. Jan 2014, 17:58
Dunkelmann hat geschrieben:Auf meinem letzten längeren Spaziergang passierte mir das so oft, dass ich schon manches Mal manuell etwas nachgeholfen habe. Das klappte dann auch, aber damit macht man sich vermutlich mittelfristig den Fokusmotor in der Kamera kaputt.
Do 30. Jan 2014, 18:06
jedie hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Auf meinem letzten längeren Spaziergang passierte mir das so oft, dass ich schon manches Mal manuell etwas nachgeholfen habe. Das klappte dann auch, aber damit macht man sich vermutlich mittelfristig den Fokusmotor in der Kamera kaputt.
![]()
Nicht ernsthaft, oder?![]()
Was man machen kann: Objektiv-Verriegelungsknopf drücken... Ein poormans-QuickShift![]()
Ist aber wenig komfortabel.
Do 30. Jan 2014, 18:08
Dunkelmann hat geschrieben:warum hat Sigma ein Pentax-Objektiv mit Stabilisierung gebaut?
yersinia p. hat geschrieben:Außerdem scheint er mir etwas effektiver zu sein als die SR in der Cam.
Do 30. Jan 2014, 18:09
yersinia p. hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:diego hat geschrieben:Er meint das Sigma 70-300 OS und ich habe in meinem Beitrag das Sigma 70-300 APO DG gegen das Pentax getestet. Vom Speed sind Welten dazwischen. Von der BQ nicht.Dunkelmann hat geschrieben:Das ist so günstig, dass ich Angst habe, es kann von der Bildqualität her nicht besonders gut sein. Und das soll einen flotten AF haben? Klär mich mal bitte auf...
Kannst gerne die hunderte von Bilder mit dem Sigma anschaun, die ich gemacht habe. Mit den verschieensten Kameras bis hin zur K3.
Ach: noch eine Frage konkret zu dem Sigma 70-300mm DG OS: warum hat Sigma ein Pentax-Objektiv mit Stabilisierung gebaut? Ist die interne Stabilisierung des Objektivs besser als die in der Kamera? Scheint mir ja irgendwie doppelt gemoppelt zu sein...
Auf die Frage des "Warum" kann ich Dir keine Antwort geben. Auch das Sigma 70_200 und das Bigma beispielsweise haben für Pentax OS. Ich finde den OS angenehm, weil er das Sucherbild stabilisiert. Außerdem scheint er mir etwas effektiver zu sein als die SR in der Cam.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz