Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:05

Hallo alle zusammen,
Mach das Thema hier mal neu auf. Ich weiss, dass es schon einige ähnliche gibt, hab ich jedoch keine richtige Antwort gefunden.

pixiac hat geschrieben:Von dem 18-135er hört man unterschiedliches und es bringt Dich qualitativ und abbildungstechnisch wahrscheinlich nicht weiter als das 18-55er.

Warum WR für Portrait? Leute lassen sich ungern im Regen portraitieren. xd

Du suchst nach dem einen für alles, glaube ich. Das ist verständlich, funktioniert aber nicht.

Hm, Portrait und doch WR? Dann würde ich mir an Deiner Stelle mal das DFA 100 WR anschauen. Damit kannst Du dann auch Natur (Makro) machen.


Jetzt nun das Problem: suche nach einem Objektiv
Muss: abgedichtet (sind seeeehr viel draussend und auch oft mit Kindern), schneller AF, für Portraits geiegnet
Kann: Zoom ( Lieblingsbereiche 18, 35, 50 und manchmal 120 ) mag manchmal nur Gesichtsfragmente oder Bruchteile eines Ganzen zu fotografieren, will aber nicht unbedingt die Kamera demjenigen vir die Nase zu halten :)
Selten: Landschaften

Da wäre ja mMn das WR 18-135 am besten geeignet. Es gibt aber die und die Meinung.

Wie viele habt ihr persönlich zurückgeschickt/umgetauscht. Wie zufrieden seid ihr? Was habt ihr persönlich als alternative? Was würdet ihr noch zu der Beschreibung oben empfehlen. Will nicht unbedingt den 1-300 Superzoom, aber irgendetwas feines und anständiges.

Danke schon mal im Voraus.



MfG
bonito1974

AW: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:20

Kaufe es...teste es...aber leg die Rechnung nicht soweit weg. ;)

Deine oben genannten Anforderungen schreien nach mehreren Objektiven, je nach Anwendungsfall.

WR würde ich dabei nicht so hoch priorisieren...wenn es regnet ist es meist auch zu dunkel für das 18135...:!:


Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:33

Wenn ich mir deine Wunschliste anschaue, v. a. schnelles Objektiv, für Portraits geeignet, abgedichtet, dann bleibt da außer dem Pentax WR 18-135 nicht mehr viel (um nicht zu sagen nichts anderes) mehr übrig!

Ich kenne das Objektiv selbst nicht, es soll aber schnell sein, bezüglich der optischen Qualitäten gehen die Meinungen auseinander.

Das DFA 100 WR hat sehr gute Makroeigenschaften, mit der (Fest-)Brennweite alleine bist du aber schon sehr eingeschränkt, und Makro-Objektive sind meist sehr auf Schärfe getrimmt, was bei Portraits wiederum eher störend sein kann, wenn man jede Falte und jede Pore bis ins Detail erkennt.

Wenn du optisch etwas mehr Qualität und ein schönes Portraitobjektiv haben möchtest, dann würde ich dir auch das DA70 Lim. empfehlen. Klein, sehr schnell, optisch Spitze, auch für anderes als nur Portraits gut geeignet, allerdings halt nicht abgedichtet. (Macht aber süchtig nach mehr Limiteds!)

Wenns etwas teurer sein darf, flexibel und optisch ebenfalls hervorragend: das DA*50-135!
Ist abgedichtet, lichtstärker, allerdings jetzt nicht gerade schnell (aber auch nicht schnarchlangsam!)

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:42

Die günstige Lösung DA18-135
Die Lösung ohne Abstriche in der Qualität DA*16-50 / DA*50-135

Oder wenn der Geldbeutel es nicht hergibt das DA18-55WR und das DA*50-135

Ich komm mit dem 18-135 nicht klar, aber das muss jeder für sich entscheiden :yessad:
Ach ja Schnelligkeit... Ich pfeif auf die gängigen Meinungen im Internet, da wird viel dummes Zeug erzählt. Ich mach auch mit dem DA*50-135 Bilder in Bewegung von meinem Enkel und der ist schnell xd

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:50

Ich bin ein Befürworter des DA18-135 WR, hab aber auch drei Anläufe gebraucht, bis ich ein Exemplar hatte, dass meinen Ansprüchen entsprochen hat. Bis Pentax nicht das DA*16-85 (?) im nächsten Jahr (laut Roadmap) herausbringt, ist das 18-135 bei mir nicht gefährdet.
Es deckt genau die Ansprüche ab, die Du genannt hast. Universal-Zoom ohne übertriebenen Brennweitenbereich, sehr scharf im Zentrum, durch WR ohne Bedenken auch bei widrigen Bedingungen im Einsatz, kompakt, dafür nicht besonders lichtstark. Ich mag's.

Mein Tipp: Bestell es online, teste es ausführlich und im Zweifall: Umtausch!

Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:51

Das ging ja Schlag auf Schlag :). Habt ihr alle Mittagspause? Den 18-55 WR hab ich ja, bin auch zufrieden. Nur brauche ich auch manchmal ein ganz kleines bisschen mehr an Zoom wie 55. Aber danke schon mal für die Nachrichten. Mal schauen, was die anderen so sagen.


MfG
bonito1974

Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:54

Dirk hat geschrieben:Ich bin ein Befürworter des DA18-135. Universal-Zoom ohne übertriebenen Brennweitenbereich, sehr scharf im Zentrum, WR, kompakt, dafür nicht besonders lichtstark. Ich mag's.


Danke. Sehr ausführlich



MfG
bonito1974

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 11:55

bonito1974 hat geschrieben:Das ging ja Schlag auf Schlag :). Habt ihr alle Mittagspause?

Wir sind hier alle beim Kundenservive von PENTAX xd
bonito1974 hat geschrieben:Den 18-55 WR hab ich ja, bin auch zufrieden.
Dann isses für mich klar das DA*50-135 :ja: Bekommst du gebraucht für das selbe Geld wie das DA18-135 neu..

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 12:01

asratec hat geschrieben: Dann isses für mich klar das DA*50-135 :ja: Bekommst du gebraucht für das selbe Geld wie das DA18-135 neu..


Beim DA* 2.8/50-135 SDM würde ich aber nicht empfehlen, gebraucht zu kaufen. Bei etwaigen Motor-Problemen hat man jdf. beim Privatkauf meist keine Gewährleistung/ Garantie.
Ich persönlich verwende ein Sigma APO II 2.8/50-150 - das gibt's in der Version aber nicht mehr neu und ist auch nicht abgedichtet.

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 12:09

Die schärfste, kleinste und schnellste Variante wäre
meiner Meinung nach das 70er und das
18-135 WR das den größten Brennweitenbereich
abdeckt. Also die 2 gleisige Variante.

Und willkommen hier im Forum.

Gruß Sven :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz