derfred hat geschrieben:
OT: die Schweinepest dient nur zum Auffüllen der Wurstbestände bei den Zöllnern.
Episode 1: Ostern 1983, unser Fiat 131 schleppt sich durch leichtes Schneegestöber gegen Mitternacht den Plöckenpass hoch. Ein verschlafener Ösi-Grenzer kommt aus seinem Kabuff, als ich nach mehreren Minuten einsamen Wartens am Schlagbaum zaghaft hupe. Die übliche Frage: "führ'ns wos mid?" Antwort: "zwei Flaschen Wein und eine Salami". Da wird er hellhörig: "De Salami derfens ned einführ'n, in Idalien is Schweinepest!" Darauf erkläre ich, dass ich die Salami keineswegs nach Ösiland einzuführen gedenke, sondern die gute Wurst in ca. 3 Stunden die deutsche Grenze passieren wird. Er möge doch die Sache mit der Schweinepest den deutschen Kollegen überlassen. "Na, Sie derfen de Wuaschd ned einführ'n, zwengs da Schweinepest...." Ich werde leicht zornig und frage ihn, ob er allen Ernstes glaubt, ich würde die Salami während der nächtlichen Durchfahrt durch Ösistan aus dem Fenster werfen? Als er daraufhin etwas belämmert schaut, füge ich hinzu: dann bleibe ich eben hier stehen und esse die Salami gleich auf. Oder darf ich mit der Wurst im Magen auch nicht durch? Dann ging der Schlagbaum hoch....
Episode 2 spricht Bände. Episode 1 ist aber filmreif

Wo ist der ROLF-Button

Das mit dem aus dem Fenster werfen ist echt köstlich

Und das mit der Wurst im Magen ebenso

Tja, Schlagfertigkeit ist das halbe Leben (vielleicht sogar mehr).
Ich frag mich bei den ganzen Lebensmittel"skandalen" der letzten Jahre ohnehin seit längerem, wie groß die Gefahren jeweils wirklich waren (BSE; Vogelgrippe, Schweinegrippe; EHEC (oder wie hieß das gleich noch mal? usw.). Was da an Lebensmitteln vernichtet wurde... aber gut, das ist was für nen Lebensmittelthread.
Dennoch viele Dank für die zwei Episoden, wie das Leben sie eben manchmal schreibt.
Sollte es irgendwas gegeben, was ich jetzt aufgrund des Schweinepesthinweises beachten sollte, bin ich für jeden Tipp natürlich dennoch dankbar. Ansonsten hätte ich mir da wenig Gedanken gemacht. Gerade auch weil der Vorwurf aus Russland kommt. Die sind ja sehr daran interessiert, dass es überall sauber zugeht, ob Politik, Kirche oder Metzgerei, Russland ist der Hort der Rechtschaffenen...